Folge der Sanktionen: Russland und die Auslandsschulden: Ist der Kreml wirklich zahlungsunfähig?
Vor kurzem las ich das Buch von Paul Ronzheimer"Sebastian Kurz – die Biografie" und dachte darüber nach, wie Globalisierung das Leben eines Menschen über Nacht ruinieren kann. Wir können nicht leugnen, dass heute die Globalisierung unter Chinas Führung geht. Es gilt schon als Axiom, dass die Globalisierung der Schaffung neuer Arbeitsplätze fördert. Und jetzt will ich diese Tatsache in Frage stellen.
@Admins : ihr könnt mich gerne löschen, auch dauerhaft, es gibt zum Glück noch viele andere Plattformen für demokratische, freie Meinungsäußerungen und Kritiken.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ist Russland pleite?Russland steht vor dem ersten Zahlungsausfall auf Auslandsschulden seit mehr als 100 Jahren. Die Regierung versichert, in der Lage und auch Willens zu sein, das Geld zu überweisen. Doch die westlichen Sanktionen verhindern das.
Read more »
Politologe zu Putins Kriegszielen: „Er will den russischen Volksstaat“Putins Kriegsziel ist ein ethnisch einheitliches Russland. Das ist die These des Politologen Ivan Krastev, der den russischen Präsidenten kennt.
Read more »
„Wichtigste Person, die niemand kennt“ übernimmt Job von Mino RaiolaMino Raiola, der wohl einflussreichste Spielerberater der Welt, ist jüngst verstorben. Nun übernimmt eine Frau die Geschäfte - und sie ist nicht weniger berüchtigt.
Read more »
Zar Putin protzt mit Atomwaffen: Doch ist Russland wirklich eine Großmacht?Russland hat für sich den Anspruch, eine Großmacht zu sein. Doch der ist nicht begründet. Zwar besitzt das Land militärische Stärke, aber in anderen Bereich hapert es deutlich.
Read more »
Berliner Gastro hat 20.000 Mitarbeiter verloren!Die Wirte in der Hauptstadt haben nicht nur mit Vorschriften und Ämtern zu kämpfen. Größtes Problem in der Gastronomie ist der extreme Personalmangel!
Read more »
Nord Stream 1 und 2 in Lubmin: Weniger Erdgas, dafür LNG und Wasserstoff?Die kleine Gemeinde Lubmin ist wegen der dort anlandenden Gasleitungen aus Russland weltbekannt. Am Gas hängen Steuereinnahmen, aber es gibt Alternativen.
Read more »