Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen, sind ein Dauer-Aufreger. Nun gerät eine Privatschule im Taunus in die Schlagzeilen, vor der sich morgendlich SUVs und andere Wagen stauen. Ein Anruf beim Direktor.
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
200 Elterntaxis verstopfen jeden Morgen den Weg zur PrivatschuleIm hessischen Steinbach verstopfen jeden Morgen rund 200 Elterntaxis auf dem Weg zu einer Privatschule die Straßen. Zu Stoßzeiten geht hier nichts mehr. Mit dem Fahrrad kommt kaum ein Kind zur Schule.
Read more »
Müssen Eltern einen Hort-Gutschein beantragen oder nicht?Ab dem 1. August 2023 sollen in Berlin auch die Hortgebühren für Kinder der 3. Klasse wegfallen. Dafür bedarf es noch einer Gesetzesänderung. Die Frist zur Beantragung der neuen Gutscheine läuft bereits. Viele Eltern fragen sich: Was müssen wir jetzt tun?
Read more »
München: Eltern fordern Sanierung des Käthe-Kollwitz-GymnasiumsDas Käthe-Kollwitz-Gymnasium ist das größte städtische Gymnasium Münchens – und viel zu eng für die 1200 Schülerinnen und Schüler. Eltern fordern mehr Platz und eine Sanierung der bröckelnden Klassenräume.
Read more »
Familientrio: Wenn Kinder Konflikte scheuenDie Neunjährige hat eine Freundin, die sie aber manchmal nicht sehen will. Dann sagt sie einfach, dass die Mutter es verbietet. Soll diese das Spiel mitspielen? Das Familientrio weiß Rat. SZPlus
Read more »