Seit einem Jahr ist der Sehnsuchtsort für Surfer und Backpacker wieder für Touristen geöffnet. Doch während Bali abgeriegelt war, wurden viele Inselbewohner arbeitslos. Besuch in einem Paradies, das sich verändert hat.
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Darauf verzichten rbb|24-Nutzer:innen nach einem Jahr hoher InflationMehrere tausend rbb|24-Nutzer:innen haben uns gesagt, worauf sie in Zeiten der Inflation verzichten. Speziell bei Butter machen viele Zugeständnisse. Doch bei einem Produkt ist die günstige Variante für nur wenige eine Option. Von W. Bleckmann, S. Mersmann und H. Maier-Borst
Read more »
Wahrer Jahrestag: Heute vor einem Jahr begann der KriegPutins Angriff auf die Ukraine begann nicht erst am 24. Februar, sondern bereits drei Tage zuvor, als Russland die Unabhängigkeit der unter russischem Einfluss stehenden „Volksrepubliken“ anerkannte.
Read more »
So geht Günstig-Urlaub in diesem Teuer-JahrWie viel Urlaub werden wir uns dieses Jahr leisten können? Diese Frage stellen sich aktuell viele Berliner, denn alles wird teurer, auch die schönste Zeit des Jahres.
Read more »
Gruner+Jahr: Funke-Verlegerin schlägt Runden Tisch vorJulia Becker, Aufsichtsratsvorsitzende der Mediengruppe in Essen, hat in einem Gastbeitrag scharf die Zerschlagung von G+J kritisiert. Sie fordert einen neues verlegerisches Denken.
Read more »
Ein Jahr Flucht aus der Ukraine: Gekommen, um zu bleiben?Polen hat mehr Menschen aus der Ukraine aufgenommen als jedes andere EU-Land. Wie in Deutschland schlagen sie dort nun langsam zarte Wurzeln. Eine Rückkehr in die Heimat ist für viele vorerst keine Option.
Read more »