Sachverständige: Gemischte Bilanz der Corona-Maßnahmen

Australia News News

Sachverständige: Gemischte Bilanz der Corona-Maßnahmen
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 68%

Maskenpflicht, Lockdowns, 2G und 3G: Welche Corona-Maßnahmen waren sinnvoll - und welche nicht? Die Sachverständigenkommission des Bundes hat heute eine sehr gemischte Bilanz gezogen.

: In den vergangenen zweieinhalb Jahren gab es jede Menge Regeln und Einschränkungen, um die Corona-Pandemie zu bekämpfen. Doch was haben die einzelnen Schritte überhaupt gebracht? Das ist nicht nur wichtig, um rückblickend über den Erfolg der Corona-Politik zu urteilen. Auch mit Blick auf die derzeit wieder steigenden Infektionszahlen und den bevorstehenden Herbst ist es hilfreich, genauere Erkenntnisse zu haben.

Mit Spannung wurde deshalb am Freitag der Bericht einer Sachverständigenkommission erwartet. Dem Gremium, das je zur Hälfte von Bundesregierung und Bundestag besetzt wurde, gehören Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen an. Es hatte den Auftrag, die unterschiedlichen Corona-Einschränkungen zu evaluieren. Die Bilanz fällt gemischt aus.

" Je länger ein Lockdown dauere und je weniger Menschen bereit seien, die Maßnahme mitzutragen, desto geringer sei der Effekt. Ähnlich sei auch die Kontaktnachverfolgung vor allem in der Frühphase der Pandemie wirksam gewesen.Einen hohen Effekt messen die Expertinnen und Experten den Zugangsbeschränkungen bei, nach denen nur Geimpften, Genesenen und/oder Getesteten der Zugang zu bestimmten Bereichen ermöglicht wird.

nicht gelang, seit dem Beginn der Pandemie eine ausreichende, stringente und begleitende Datenerhebung zu etablieren", ergänzte der Virologe Hendrik Streeck.RKIFDP wollte auf Bericht wartenerst den Bericht abwarten wollte, um danach innerhalb der Ampel-Koalition über mögliche Alltagsauflagen für den Herbst zu sprechen, wenn mit noch höheren Zahlen zu rechnen ist. Das kann nun beginnen.

Doch die Zeit drängt. Denn Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will noch vor der Sommerpause zusammen mit Justizminister Marco Buschmann Eckpunkte einer Regelung für den Herbst erarbeiten. Und schon in einer Woche, am 8. Juli, geht der Bundestag in die Pause.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Bilanz nach einem Monat: So sehr fahren die Saarländer auf das Neun-Euro-Ticket abBilanz nach einem Monat: So sehr fahren die Saarländer auf das Neun-Euro-Ticket abBilanz nach einem Monat: Seit Verkaufsstart Anfang Juni wurden im Saarland 140 000 Neun-Euro-Tickets verkauft. Zwei weitere Monate gilt das Angebot. Wie es dann weitergehen soll.
Read more »

Bilanz nach einem Jahr: Schulportal entwickelt sich gutBilanz nach einem Jahr: Schulportal entwickelt sich gutDas Berliner Schulportal hat sich nach Einschätzung von Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse nach seiner Freischaltung im Mai 2021 gut entwickelt. «Wir sind auf einem guten Weg», sagte die SPD-Politikerin am Donnerstag beim Besuch einer Schule.
Read more »

9-Euro-Ticket in München: Bilanz nach dem ersten Monat9-Euro-Ticket in München: Bilanz nach dem ersten MonatSeit gut einem Monat gibt es das Neun-Euro-Ticket: Wie das Zwischenfazit der Verkehrsbetriebe im Raum München aussieht – und wie sich das Ticket auf den Autoverkehr auswirkt.
Read more »

Neuer Corona-Krach im Experten-RatNeuer Corona-Krach im Experten-RatSchon wieder sorgen die Corona-Maßnahmen für heftigen Streit unter Experten!
Read more »

Sachverständigenbericht - Virologin Protzer erwartet Bekenntnis zur MaskeSachverständigenbericht - Virologin Protzer erwartet Bekenntnis zur MaskeDer Sachverständigenrat von Bundestag und Bundesregierung stellt heute seinen Bericht zur Evaluierung der Corona-Maßnahmen vor. Die Münchener Virologin UlrikeProtzer rechnet vorab mit einem klaren Bekenntnis zur Wirksamkeit von Masken.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 06:27:55