Saif al-Adel lebt in Iran: Ägyptischer Terrorist neuer Al-Kaida-Chef
im vergangenen Sommer hat nach Erkenntnissen der USA der im Iran lebende Ägypter Said al-Adl die Führung des Terrornetzwerkes übernommen.Die Einschätzung der US-Regierung stimme mit einem UN-Bericht überein, der am Montag an den UN-Sicherheitsrat verteilt worden sei, so Price.Unsere Auswertung ergibt dasselbe wie die der UNO, nämlich dass der neue De-facto-Chef von Al-Kaida Seif al-Adl in Iran ist.
herrschenden radikalislamischen Taliban nicht eingestehen wollten, dass Al-Kaida-Chef al-Sawahiri vergangenes Jahr von den USA in einem Haus in Kabul getötet worden sei.und damit in einem mehrheitlich schiitischen Land, wohingegen Al-Kaida eine sunnitische Gruppe ist. Weiter hieß es in dem UN-Bericht, al-Adls Aufenthalt in Iran werfe Fragen auf hinsichtlich der "Ambitionen von Al-Kaida bei der Behauptung seiner Führung einer weltweiten Bewegung angesichts der Herausforderungen durch den IS", also die rivalisierende Dschihadistenmiliz Islamischer Staat.Al-Kaida ist offiziell ohne Anführer, seit Aiman al-Sawahiri im vergangenen August bei einem gezielten US-Luftangriff in Afghanistan getötet wurde.
Die USA suchen den Mann im Zusammenhang mit den Bombenanschlägen auf die US-Botschaften in Tansania und Kenia im Jahr 1998. Sie haben ein Kopfgeld von zehn Millionen Dollar auf ihn ausgesetzt, wie aus einem Steckbrief der Bundespolizei FBI hervorgeht.Der heute um die 60 Jahre alte al-Adl war früher Oberstleutnant der ägyptischen Spezialkräfte.
Seif ist einer der erfahrensten professionellen Soldaten der weltweiten dschihadistischen Bewegung und sein Körper trägt die Spuren des Kampfes.Seit 2002 oder 2003 lebt al-Adl im Iran. Laut dem früheren FBI-Ermittler Ali Soufan stand er dort zunächst unter Hausarrest. Später habe der Ägypter von Iran aus aber Reisen nach Pakistan unternommen. "schrieb Soufan 2021 über al-Adl.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Was die 73. Berlinale für das Publikum bereithält | DW | 15.02.2023Die Berlinale kehrt ohne Corona-Einschränkungen zurück, doch von Normalität ist angesichts von Kriegen und Krisen keine Spur: Das Festival zeigt sich solidarisch mit der Ukraine und dem Iran.
Read more »
Kein M2-iMac: Neuer iMac (Pro) könnte direkt auf den M3 setzenApple könnte beim iMac den M2-Prozessor überspringen und stattdessen direkt auf den M3-Prozessor wechseln – auch für einen neuen iMac Pro.
Read more »
Chaos bei Champions-League-Finale 2022: Neuer Bericht sieht Uefa hauptverantwortlichTumulte, Tränengas, Verletzte: Das Chaos rund um das Champions-League-Finale 2022 bei Paris hat zu großen Teilen die Uefa zu verantworten. Zu diesem Schluss kommt eine unabhängige Untersuchung.
Read more »
FC Bayern & Neuer-Comeback: Babbel glaubt an Keeper-Stärke - Fehler-Einsicht oder Ausland?Geht es nach Markus Babbel, wird Manuel Neuer gestärkt aus seiner Verletzung kommen. Der Bayern-Kapitän wolle alles dafür tun, den Menschen zu zeigen, „dass er der Beste ist“, meint der Ex-Nationalspieler.
Read more »
Mysteriöser Chefwechsel bei neuer Mega-AirlineSaudi-Arabien will groß in die Luftverkehrsindustrie einsteigen. Konkurrenten bangen, Flugzeughersteller hoffen auf das große Geschäft. Doch der von Etihad abgeworbene Chef ist plötzlich verschwunden. SZPlus
Read more »