„Schnellster Flüchtlingszustrom seit dem Zweiten Weltkrieg“: Die neue Direktorin des UN-Kinderhilfswerks Unicef nennt den Ukraine-Krieg „abscheulich“ – und appelliert an Putin.
Die Direktorin des UN-Kinderhilfswerks Unicef, Catherine Russell, appelliert angesichts der humanitären Notlage in der Ukraine an den russischen Präsidenten Wladimir Putin, die Angriffe seiner Armee sofort zu beenden.
Die US-Amerikanerin, seit Februar neu im Amt, war in dieser Woche von New York nach Deutschland gereist, um mit Vertretern der Bundesregierung unter anderem über die Lage in der Ukraine zu beraten. Deutschland ist weltweit der zweitgrößte Geldgeber von Unicef. [Alle aktuellen Nachrichten zum russischen Angriff auf die Ukraine bekommen Sie mit der Tagesspiegel-App live auf ihr Handy. Hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen.]
„Es handelt sich um den schnellsten Flüchtlingszustrom seit dem Zweiten Weltkrieg. Das ist eine große Herausforderung für die aufnehmenden Länder“, sagte Russell. Auch in Deutschland müsse man sich etwa die Frage stellen, wie und in welcher Sprache man die vielen Kinder und Jugendlichen unterrichten wolle.Sie habe in Gesprächen an der ukrainischen Grenze zu Rumänien öfter gehört, dass die Geflüchteten „bald wieder nach Hause“ wollten.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
70. Todestag von Verleger Erich Lezinsky: Berliner NachkriegspresseNach dem Zweiten Weltkrieg sortieren sich die Medien in Berlin. Dabei werden JournalistInnen sichtbar, die nicht vereinnahmt werden wollen. ChristianWalth2
Read more »
München: Flatz gegen Brunner - Streit um die PraterinselDer Künstler Wolfgang Flatz nutzt seit Jahrzehnten eine ehemalige Garage auf der Praterinsel. Doch sein Vermieter Urs Brunner will ihn rausklagen. skrass über einen kuriosen Fall vor Gericht.
Read more »
Nach Putins Invasion – Run auf Antidepressiva in RusslandDie Nachfrage nach Antidepressiva ist in Russland seit dem Beginn der Invasion in die Ukraine dramatisch in die Höhe geschnellt.
Read more »
Zwei Jahre nach dem ersten Lockdown: Was haben wir daraus gelernt?Die Corona-Zahlen sind auf Rekordhöhe, obwohl es seit exakt zwei Jahren Maßnahmen zum Schutz gibt. Ein Gespräch mit dem Berliner Epidemiologen Timo Ulrichs. (B+) Lockdown
Read more »
Bayern darf gegen Union doch nur 35.000 Fans reinlassen!Seit Dienstag durften sich die Bayern-Fans auf eine volle Hütte freuen – daraus wird jetzt nichts!
Read more »
Android 13: Apps fragen noch Erlaubnis, bevor sie Benachrichtigungen schickenAb Android 13 müssen Apps um Erlaubnis fragen, bevor sie Benachrichtigungen anzeigen können. Das Feature ist Teil der zweiten Vorschau-Version.
Read more »