„Sie inspiriert Menschen weltweit“: Aus der Heimat und dem Ausland haben Queen Elizabeth II. Glückwünsche zu ihrem 70. Thron-Jubiläum erreicht.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat Königin Elizabeth II. zu ihrem 70-jährigen Thronjubiläum gratuliert. „Ihre Regentschaft ist einzigartig und inspiriert Menschen weltweit“, schrieb Scholz am Sonntag.
Die Queen ist am Sonntag seit genau 70 Jahren im Amt. Die zentralen Feierlichkeiten zum Jubiläumsjahr sind - wegen des vermutlich besseren Wetters - Anfang Juni geplant. Zahlreiche Glückwünsche kamen auch aus dem eigenen Land. Der britische Premierminister Boris Johnson bezeichnete das Jubiläum als „wahrlich historischen Moment“. „Ich würdige ihr langjähriges Engagement und freue mich darauf, als Land zusammenzukommen, um ihre historische Amtszeit im Sommer zu feiern“, schrieb er auf Twitter.
Der Thronfolger zeigte sich auch tief bewegt für den Wunsch von Queen Elizabeth II., dass seine Ehefrau Herzogin Camilla einmal den Titel Queen tragen soll. „Uns ist die Ehre, die der Wunsch meiner Mutter bedeutet, äußerst bewusst.“
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Queen Elizabeth: Jetzt hebt sie Camilla symbolisch auf den ThronNews über die britischen Royals im GALA-Ticker: Queen Elizabeth will für Camilla den Königinnen-Titel +++ Queen Elizabeth empfängt Bürger aus Sandringham zur Tea Time +++ Herzogin Catherine reist nach Dänemark +++Was hat Prinz William mit dieser...
Read more »
Affenkot und Augenküsse: Filip Pavlović ist Dschungelkönig – und findet fast den Thron nichtFilip Pavlović hat sich die Dschungelkrone geholt. Der Sieg des Shisha-Kumpels von Olaf Scholz geht voll in Ordnung. Im Gegensatz zum berechnenden Auftri...
Read more »
Team Scholz: Der Kanzler und seine GetreuenAuf wen hört der Kanzler? Wessen Rat ist ihm wichtig? Es sind Gefährten, die er seit vielen Jahren schätzt - und neue Gesichter, die das Kanzleramt 'entmerkeln' sollen. Ein Überblick über das Team Scholz. Von Moritz Rödle.
Read more »