Schröder droht Verlust von Altkanzler-Privilegien – das plant die Ampel

Australia News News

Schröder droht Verlust von Altkanzler-Privilegien – das plant die Ampel
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Exklusiv: Die Ampel steht vor der Einigung auf eine „Altkanzler-Reform“. Gerhard Schröder könnte Büro und Mitarbeiter verdienen. Aber auch Angela Merkel drohen Kürzungen. Von georg_ismar Altkanzler Ampelkoalition Schroeder

Um den Absturz des Gerhard Schröder nachzuvollziehen, empfiehlt es sich, nochmal die Würdigungen zu seinem 70. Geburtstag in Erinnerung zu rufen. Es war ein lauschiger Aprilabend im Hamburger Bahnhof in Berlin, wenige Wochen nach der russischen Annexion der Krim. Alles, was Rang und Namen in der Politik hatte, war da.

[Wenn Sie die wichtigsten News aus Berlin, Deutschland und der Welt live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere runderneuerte App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräteherunterladen können.] Schröders Büro kostet über 400.000 Euro im Jahr, Merkels fast das DoppelteDas Büro kostete im vergangenen Jahr den Steuerzahler an Personalkosten insgesamt 418.531 Euro, davon 11.789 Euro an Reisekosten - bei Angela Merkel könnten die jährlichen Kosten wegen einer größeren Ausstattung rund 800.000 Euro beantragen. Die Ampel will daher an eine generelle Reform ran, bis Donnerstag bei der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses soll sie stehen.

Eine Bewertungsgrundlage für weitere Unterstützung soll nach dem Fall Schröder sein, ob es überhaupt noch entsprechende Altkanzler-Aufgaben gibt. Bei Schröder fällt da derzeit praktisch nicht an. Unberührt davon sollen der Personenschutz und die Altersversorgung für Altkanzler weiter gelten. Der Präsident des Steuerzahler-Bundes, Reiner Holznagel, unterstützt diesen Ansatz. „Unter dem Strich wäre es sinnvoll, wenn die nachamtliche Ausstattung für Alt-Bundeskanzler vereinheitlicht und auf ein notwendiges Minimum reduziert werden würde“, sagte er dem Tagesspiegel.

Auch das Kanzleramt ist in das Reformvorhaben eingebunden, letztlich geht es um eine Regelung, die später auch Kanzler Olaf Scholz betreffen wird. Über die Büros werden unter anderem Termine, Auftritte, Publikationen, öffentliche Anfragen und Schirmherrschaften organisiert. Die Finanzierung ist komplex: Über das Bundeskanzleramt werden die Personalkosten getragen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Schadet die Ampel den Liberalen?: Die FDP will nach der NRW-Niederlage ihren Kurs haltenSchadet die Ampel den Liberalen?: Die FDP will nach der NRW-Niederlage ihren Kurs haltenDas Debakel bei der NRWWahl2022 macht Parteichef Lindner und die FDP nervös. Sie wissen: Die Gründe dafür sind auch im Bund zu suchen. Schadet die Ampel den Liberalen? (T+)
Read more »

Die Ampel ist nur zweite WahlDie Ampel ist nur zweite WahlEs gibt genau zwei Wahlsieger in Nordrhein-Westfalen - die CDU und die Grünen. Das manche in der SPD nun so tun, als habe man selbst den Regierungsauftrag, wirkt bizarr.
Read more »

Ist die Ampel schon am Ende?Ist die Ampel schon am Ende?Nach den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen am Sonntag stehen dort die Zeichen auf Schwarz-Grün. Obwohl es noch nicht einmal Sondierungsgespräche gegeben hat, haben die Gäste in der ARD-Sendung 'Hart aber fair' am Montagabend darüber diskutiert, ob die Ampelregierung in Berlin nur eine kurze Lebensdauer haben könnte.
Read more »

(S+) Vom Projekt zum Problemfall: Die NRW-Wahl macht das Regieren in der Ampel schwierig(S+) Vom Projekt zum Problemfall: Die NRW-Wahl macht das Regieren in der Ampel schwierigEine Fortschrittskoalition sollte die Ampel sein. Doch stattdessen patzen Minister, Abgeordnete begehren auf – und Wähler verabschieden sich. Ist der Traum vom Aufbruchprojekt bereits geplatzt?
Read more »



Render Time: 2025-04-03 19:42:02