Taskforce soll koordinieren: Schulen erwarten Hunderttausende Flüchtlingskinder
Auch die Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Maike Finnern, mahnte in den RND-Zeitungen mehr Lehrkräfte mit Qualifikation zur Unterrichtung von Deutsch als Fremdsprache sowie Dolmetscherinnen und Dolmetscher an. Die Pädagogen müssten zudem im Umgang mit den Themen Flucht und Traumatisierung geschult werden.
Bayerns Kultusminister Michael Piazolo von den Freien Wählern sprach sich in der "Augsburger Allgemeinen" für finanzielle Hilfen des Bundes aus. "Wir werden an den Schulen zusätzliche Kapazitäten schaffen müssen", sagte er. "Entscheidend geht es darum, genügend Lehrkräfte zu finden." Der Bund müsse sich an der Aufgabe beteiligen.
Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger sprach sich für den Einsatz von Lehrerinnen und Lehrern aus der Ukraine an den deutschen Schulen aus. "Wir brauchen schnelle Lösungen - dabei werden sicher auch geflüchtete ukrainische Lehrkräfte helfen wollen und können", sagte die FDP-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Darüber werde sie mit ihren Kollegen und Kolleginnen der Länder bei der Kultusministerkonferenz sprechen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Berlin: 50 Willkommensklassen für ukrainische Jugendliche ab 16Der Berliner Senat wirbt intensiv um Lehrkräfte für die neuen Klassen, in denen Flüchtlingskinder aus der Ukraine unterrichtet werden sollen.
Read more »
Schulen bereiten sich auf Kinder aus der Ukraine vorDie Schulen und Kitas in Brandenburg bereiten sich nach Angaben von Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) auf die Aufnahme von Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine vor. 'Die Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine sollen bei uns einen sicheren Ort finden und sich gut aufgehoben fühlen', teilte Ernst am Dienstag mit. Das Ministerium kündigte bestehende und neue Angebote für die Integration und Betreuung an. In Vorbereitung seien zudem Informationen für Eltern schulpflichtiger Kinder aus der Ukraine auf Ukrainisch und Russisch.
Read more »
Viel Sonnenschein in Berlin und BrandenburgDas sonnige Wetter soll auch in den kommenden Tagen bleiben. Meteorologen erwarten tagsüber Temperaturen von bis zwölf Grad.
Read more »
Ökonomen erwarten Rezession und höhere Inflation in DeutschlandDer Ukrainekrieg wirft die deutsche Wirtschaft erneut zurück. Ökonom Fratzscher fordert deshalb, die Schuldenbremse weiter auszusetzen. Volkswirtschaftler Hüther dagegen hält das geplante EU-Klimapaket für unrealistisch.
Read more »
Lawrow und Kuleba treten nach Gipfeltreffen getrennt vor die PresseUSA verlegen Luftabwehrraketen nach Polen + IAEA verliert Kontakt zu zweitem AKW + Geflüchtete Lehrer sollen an Schulen helfen + Der Newsblog.
Read more »
Berliner Professor fordert: Masken- und Testpflicht in Schulen abschaffen!Sozialarbeitswissenschaftler Stefan Godehardt-Bestmann sieht keinen Nutzen mehr, dafür aber großen Schaden durch die Maßnahmen – auch in Kitas.
Read more »