Seit 2021 kämpft Raheel Afzal um humanitäres Bleiberecht – das er nun erhalten hat. Für ihn beginnt ein neues Leben ohne Angst vor Abschiebung.
Raheel Afzal in der Buchbinderei der Stephanus-Stiftung in Berlin-Oberschöneweide Foto: Sara Guglielmino
Obwohl Raheel Afzal seit August 2021 ein Praktikum bei der Stephanus-Stiftung absolviert und Aussichten auf eine Festanstellung bei dieser hatte, sollte er im Oktober 2021 abgeschoben werden. Sein Fall wurde zwar von der Härtefallkommission beraten und sogar positiv entschieden, das letzte Wort lag allerdings beim ehemaligen Innensenator Geisel . Dieser lehnte das Bleiberecht ab.
Nach der drohenden Abschiebung im Oktober war Raheel Afzal suizidgefährdet und verbrachte deswegen sechs Wochen in der psychiatrischen Abteilung eines Krankenhauses. Im vergangenen Dezember wurde Raheel Afzals Fall deswegen erneut von der Härtefallkommission beraten, welche sich noch einmal für ein humanitäres Bleiberecht für ihn aussprach.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
USA: Polizisten erschossen 2021 mehr als 1000 MenschenIn den USA steigt die Zahl auf den höchsten Wert seit Beginn der Datenerfassung – trotz jüngster Bemühungen um Reformen.
Read more »
US-Handelsbilanzdefizit steigt 2021 auf RekordwertIn den USA übertrafen im Jahr 2021 die Importe die Exporte um mehr als 859 Milliarden US-Dollar. Der Fehlbetrag in der US-Handelsbilanz stieg damit um fast 27 Prozent.
Read more »
Handelsbilanz - Deutsche Exporte übertreffen 2021 das Vor-Corona-NiveauDeutschland hat im vergangenen Jahr mehr Waren exportiert als vor der Corona-Krise.
Read more »
Trotz Lieferkettenstress: Exporte erreichen 2021 Rekordniveau | DW | 09.02.2022Der deutsche Export hat nach einer Aufholjagd im vergangenen Jahr das Niveau vor der Corona-Krise deutlich überschritten. Die USA bleiben wichtigster Kunde, China größer Importeur. Für 2022 drohen viele Risiken.
Read more »
Wirtschaft: Deutsche Exporte ziehen 2021 stark anDie deutschen Exporte sind 2021 stark angezogen und haben das Niveau von vor der Corona-Krise deutlich überstiegen. Trotz mancher Sorgen blicken Experten hoffnungsvoll in die Zukunft.
Read more »