Sean Penn mit „Killer Tacos'-Cap auf der Berlinale

Australia News News

Sean Penn mit „Killer Tacos'-Cap auf der Berlinale
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 61%

Der Hollywood-Star betritt den Saal mit einem echten Hingucker: einer Baseball-Mütze mit Camouflage-Muster und „Killer Tacos“-Aufschrift. Lässig, leicht verpennt sieht er aus, wie es sich gehört für Sean Penn (62).

Die USA bot damals an, ihn zu evakuieren, woraufhin Selenskyj sagte: „Ich brauche Munition, keine Mitfahrgelegenheit.“ Penn war damals live vor Ort, wollte er doch ursprünglich einen amüsanten Film über den Mann drehen, der wie er selbst als Schauspieler Karriere machte, dann aber Präsident wurde. Nun ist es eine ganz andere Geschichte geworden.

Im Vordergrund steht der Krieg Putins, und man merkt Penn im Film am Tag des Angriffs die Fassungslosigkeit an. Eigentlich wollte er in der Ukraine bleiben, ließ sich dann aber doch überzeugen, sich aus Sicherheitsgründen nach Polen fahren zu lassen. Seitdem hat der Hollywoodstar die Ukraine immer wieder besucht, ging in Schützengräben, sprach mit Überlebenden und traf sich jedes Mal mit Selenskyj.

„Neben der Geburt meiner Kinder gehören die Gespräche mit ihm zu den bewegendsten Momente meines Lebens“, erzählt Penn, der mit Ex-Ehefrau Robin Wright Sohn Hopper und Tochter Dylan hat, sichtlich gerührt. Der zweifache Oscar-Preisträger ist auch davon angetan, in Berlin so gefeiert zu werden. Schon bei der Eröffnung wurde er auf die Bühne geholt, um Selenskiyj, der per Video dazugeschaltet wurde, zu begrüßen, und nach der Premiere seines Films gab es Standing Ovations. „Superpower“ ist gewiss die politisch eindringlichste Produktion des Filmfests.Sean Penn war übrigens direkt aus Kiew nach Berlin gereist, er wollte seinem ukrainischen Freund den fertigen Film persönlich zeigen, der ukrainische Präsident fand ihn gut.

Ehrlich geht Penn im Film auch mit sich selbst um. Ständig sieht man ihn Zigaretten qualmen, und harte Getränke stehen auch stets auf dem Tisch. Die Frage danach bügelt er kurz und knapp ab: „Ich bin nur meinen normalen Gewohnheiten nachgegangen, was nichts mit dem Film zu tun hat.“

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CityReport /  🏆 59. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Selenskyjs Mann in Berlin ist Sean Penn: „Wenn Russland siegt, sind wir am Arsch“Selenskyjs Mann in Berlin ist Sean Penn: „Wenn Russland siegt, sind wir am Arsch“Weltpremiere: SeanPenn zeigt auf der Berlinale seinen Dokufilm Superpower über den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und den Krieg. Ukraine UkraineKrieg berlinale VitscheBerlin Ukraine
Read more »

Sean Penn: Sorge um Selenskyj begleitet mich jeden TagSean Penn: Sorge um Selenskyj begleitet mich jeden TagSeit seiner Arbeit an dem Dokumentarfilm „Superpower“ begleitet Hollywoodstar Sean Penn nach eigenen Worten täglich die Sorge um den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. „Natürlich ist das ein sehr persönlicher Film geworden“, sagte der 62-Jährige am Samstag in Berlin. „Anfangs war ja eins ganz klar: Ab dem 24. Februar war der Präsident mit seiner Familie das Hauptziel der Angriffe. Und das war natürlich eine Sache, die uns große Sorgen machte.“
Read more »

Festival-Eröffnung ganz im Zeichen der SolidaritätFestival-Eröffnung ganz im Zeichen der SolidaritätEin bewgender Abend: Zur Eröffnung der Berlinale kommt auch Hollywoodstar Sean Penn. Und der Präsident der Ukraine wird zugeschaltet.
Read more »

Im falschen Film gefangen: 'Superpower' auf der BerlinaleSean Penn drehte eine Doku über Wolodimir Selenskij, das erste Interview fand zufällig am Tag des russischen Überfalls statt. Nun feierte der Film „Superpower“ auf der Berlinale Premiere. PBovermann hat ihn gesehen. SZPlus
Read more »

Bei Freigang in Europa-Center! Frauen-Killer fliehtBei Freigang in Europa-Center! Frauen-Killer fliehtEr tötete im Jahr 2002 die 35-jährige Dörte Krößmann. Krankenwagenfahrer Hans-Joachim F. (heute 64) verbüßte seine Haftstrafe (14 Jahre) im Knast. Kam dann in den Maßregelvollzug für psychische kranke Straftäter. Seit Mittwoch ist er weg. Unter den Augen von zwei JVA-Bediensteten aus Brandenburg.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 18:56:23