Sebastian Vettel drehte im 2. China-Training die viertschnellste Runde und blieb damit eine Zehntel langsamer als der Tagesschnellste Lewis Hamilton. Der Ferrari-Star ist überzeugt: «Wir können uns weiter verbessern.»
Am Ende des Trainingsfreitags von Shanghai fehlten Sebastian Vettel nur noch 0,108 sec auf die Bestzeit von Lewis Hamilton. Der Ferrari-Star, dessen Rückstand im ersten Training noch mehr als acht Zehntel betragen hatte, erklärte hinterher dennoch gewohnt ehrgeizig: «Ich bin noch nicht ganz da, wo ich sein will.»
«Es stimmt, Australien war noch etwas knifflig, in Bahrain war ich dann viel glücklicher, und hier sind wir noch auf der Suche – gute Ideen sind also willkommen», fügte der Deutsche an, und machte sich Mut: «Es ist schwierig, hier das Auto richtig abzustimmen, aber wenn das gelingt, dann kann man die ganze Leistung auch entfachen.
Dabei stehen auch die Reifen im Mittelpunkt. Vettel gesteht: «Die Reifen machen uns noch zu schaffen, denn es ist nicht einfach, sie zum Arbeiten zu bringen. Im Auto fühlt man direkt, woran man ist, entweder der Grip ist da, oder er fehlt. Aufgrund der langen Kurven verändert sich das Feeling auch stetig. Wenn man aus dem Arbeitsfenster fällt, dann verliert man Zeit, weil dann das Rutschen beginnt.
Mit Blick auf seine Chancen, den dritten Sieg des Jahres im dritten WM-Lauf zu holen, bleibt der Heppenheimer vorsichtig: «Im Moment ist es noch schwer zu sagen. Aber ich denke, wir können uns noch steigern. Ich bin noch nicht ganz happy mit der Balance, da macht das Auto noch ein bisschen zu viel, was ich nicht will.»
«Ich denke, es wird auf jeden Fall schwierig», ist sich der 49-fache GP-Sieger sicher. «Natürlich hoffe ich, dass wir uns weiter verbessern können und den Anschluss finden. Dann wird es ganz eng. Auf uns wartet noch viel Arbeit, aber wie gesagt: Wir haben ein Auto, mit dem wir arbeiten können, und wenn wir alles ins richtige Arbeitsfenster bekommen, dann läuft’s.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sebastian Vettel (Ferrari): «Das hat sehr geschmerzt»Der vierfache Formel-1-Champion Sebastian Vettel ist bei den FIA-Feierlichkeiten für seinen zweiten WM-Platz ausgezeichnet worden. Der Deutsche sagt, was ihn 2017 gefreut und was sehr geschmerzt hat.
Read more »
Sebastian Vettel zu Ferrari: Stimmung besser als 2018Seit Ende August 2018 ist Sebastian Vettel ohne Sieg, das wurmt. Vier Doppelsiege von Mercedes-Benz 2019 verdichten diese Durststrecke zu Schmerz. In Barcelona soll alles anders werden.
Read more »
Sebastian Vettel: Ferrari-Jubiläum als böses Omen?SPEEDWEEKipedia: Leser fragen, wir finden die Antwort. Heute: Standen die Ferrari-Piloten in Belgien von Anfang unter schlechtem Stern – weil Ferrari bei Jubiläen einfach nicht gewinnen kann?
Read more »
Sebastian Vettel (Ferrari): Inspiration Ayrton SennaFerrari-Star Sebastian Vettel besuchte vor dem GP-Wochenende in Interlagos das Ayrton Senna-Institut, trägt in Interlagos ein Senna-Armband und bestaunte den früheren Senna-McLaren aus der Nähe.
Read more »
Sebastian Vettel über Ferrari: «Wir sind nicht doof»Der vierfache Formel-1-Champion Sebastian Vettel spricht über die Ziele von Ferrari: «Hin und wieder habe ich den Eindruck, wir werden missverstanden. Wir sind ja nicht doof.»
Read more »
Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen: Ferrari legt zuRang 3 für Sebastian Vettel in Australien – die Saison hat für Ferrari positiv begonnen. Aber Teamchef Maurizio Arrivabene weiss: der wahre Test ist nicht Melbourne, sondern Sepang.
Read more »