Empörung im U-Ausschuss: Secret Service hat Nachrichten vom 6. Januar gelöscht
Als der Untersuchungsausschuss die Daten anforderte, sollen diese geläscht worden sein, berichten US-Medien.
Der Untersuchungsausschuss zum Sturm auf das US-Kapitol interessiert sich für die Rolle des Secret Service am 6. Januar. Doch die angeforderten Kommunikationsdaten der Sicherheitsleute sind nicht mehr vorhanden."Äußerst beunruhigend" findet das der Vorsitzende des Ausschusses. Mehrere Textnachrichten von Sicherheitsleuten des Secret Service vom Tag der Kapitol-Attacke sollen US-Medien zufolge vernichtet worden sein. "Das Ministerium teilte uns mit, dass viele Textnachrichten des Secret Service vom 5. und 6. Januar 2021 als Teil eines Geräteaustauschprogramms gelöscht wurden", zitieren US-Medien aus einem Brief des Generalinspektors des Heimatschutzministeriums, der für die Überwachung der Behörde zuständig ist.
Die Kommunikation soll gelöscht worden sein, nachdem das Büro des Generalinspekteurs sie im Zusammenhang mit den Ereignissen am 6. Januar angefordert hatte. Der Secret Service ist unter anderem für den Personenschutz des Präsidenten zuständig. Unklar ist, ob die Nachrichten absichtlich entfernt wurden, um etwas zu vertuschen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sturm auf US-Kapitol: Secret Service soll Textnachrichten vom 6. Januar 2021 gelöscht habenDer Generalinspektor hatte die Nachrichten angefordert – kurz darauf wurden sie vernichtet: Laut US-Medien hat der Secret Service zahlreiche Textmitteilungen rund um die Attacke auf das US-Kapitol gelöscht.
Read more »
Sturm auf US-Kapitol: Secret Service soll Textnachrichten vom 6. Januar 2021 gelöscht habenDer Generalinspektor hatte die Nachrichten angefordert – kurz darauf wurden sie vernichtet: Laut US-Medien hat der Secret Service zahlreiche Textmitteilungen rund um die Attacke auf das US-Kapitol gelöscht.
Read more »
Wolfsburg sichert sich FCA-Talent Pejcinovic: „Stück für Stück an Bundesliga heranführen“Der VfL Wolfsburg hat das 17 Jahre alte Talent Dzenan Pejcinovic vom Ligakonkurrenten FC Augsburg verpflichtet. [...]
Read more »
SZ-Podcast 'Auf den Punkt' - Nachrichten vom 14.07.2022Zum Jahrestag bekommt das Ahrtal wieder viel Aufmerksamkeit von Politik und Medien. Aber wie ist es den Menschen dort seither ergangen? Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast
Read more »
netzagentur: zahlungen für gas werden sich verdreifachenMit Blick auf das kommende Jahr hat die Bundesnetzagentur erwartungsgemäß keine guten Nachrichten für Verbraucher - Behördenchef Klaus Müller sagt eine Verdreifachung der monatlichen Abschläge voraus.
Read more »