'Gibt keine Alternative': Selenskyj will weiter um 'Leopard'-Panzer kämpfen
Bei der Konferenz auf dem US-Luftwaffenstützpunkt fiel noch keine Entscheidung für die Lieferung von Kampfpanzern. Trotzdem zeigte sich Selenskyj optimistisch, dass sein Land die Panzer erhalten wird. Notwendig seien auch Raketen mit größeren Reichweiten, um ukrainische Gebiete zu befreien, sagte er. Nicht alles, worüber in Ramstein gesprochen wurde, sei für die Öffentlichkeit bestimmt, meinte Selenskyj.
Schon jetzt sei es gelungen, die Schlagkraft der Artillerie zu stärken. Es seien auch Panzerfahrzeuge und mehrere Hundert Kampffahrzeuge für das Arsenal des Landes hinzugekommen. Die Ukraine verzeichne Erfolge durch die Mehrfachraketenwerfer und die Flugabwehr. Besonders hob Selenskyj eines der "größten Verteidigungspakete" der USA hervor, die verstanden hätten, dass "die Freiheit" nicht verlieren dürfe.
"Jede Vereinbarung muss so schnell wie möglich umgesetzt werden - für unsere Verteidigung", betonte der Präsident. Selenskyj informierte auch über ein neues Telefonat mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan, der sich immer wieder als Vermittler zwischen der Ukraine und Russland für mögliche Friedensverhandlungen ins Spiel bringt. Selenskyj dankte Erdogan, dass er die Sicherheitsvisionen der Ukraine unterstütze.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Selenskyj im ARD-Interview: 'Wenn ihr Leopard-Panzer habt, dann gebt sie uns'Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Bundesregierung in einem exklusiven ARD-Interview scharf kritisiert. Das ganze Interview gibt es um 20:15 Uhr im Brennpunkt: 'Panzerpoker: Leoparden für die Ukraine?'. DasErste_de
Read more »
Selenskyj fordert im ARD-Brennpunkt: „Wenn ihr Leopard-Panzer habt, gebt sie uns“Das Erste zeigt am Donnerstagabend um 20.15 Uhr einen Brennpunkt zum Panzer-Zoff. Dabei werden exklusive Interviews mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und dem neuen deutschen Verteidigungsminister Boris Pistorius gezeigt. FOCUS online berichtet im Liveticker.
Read more »
Ukraine: Selenskyj fordert Leopard-PanzerDer ukrainische Präsident Selenskyj fordert Deutschland auf, Leopard-Panzer zu liefern. Berlin möge seine zögerliche Haltung aufgeben.
Read more »
So viel Leopard-2-Panzer haben die europäischen Nato-StaatenSeit Monaten hofft die von Russland angegriffene Ukraine auf die Lieferung von Kampfpanzern des Typs Leopard 2. Wer hat noch wie viele 'Leos'?
Read more »
Polen will „Leopard“-Panzer auch ohne deutsche Erlaubnis liefernAm Freitag kommen auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein die Verteidigungsminister mehrerer Dutzend Staaten zusammen. Vor allem Panzer-Lieferungen dürften zum Thema werden. Schon heute trifft US-Verteidigungsminister Austin seinen neuen deutschen Kollegen Pistorius. Die Debatte im Newsticker.
Read more »
Leopard 2: Union macht Panzer-Druck – Strack-Zimmermann reagiert eindeutigIn einem Antrag fordert die Bundestagsfraktion der CDU/CSU die Bundesregierung auf, schwere Waffen an die Ukraine zu liefern. Konkret geht es um den Kampfpanzer Leopard-2.
Read more »