Eine Polizeikompanie aus Nürnberg hat während des Zweiten Weltkriegs in Osteuropa tausende Menschen ermordet. Das Gedenken an diese Verbrechen kommt in der Stadt der Menschenrechte erst jetzt in Gang.
Der Massenmord von Kortelisy
Wenige Wochen vor dem Massaker von Brest-Litwosk löschten die Nürnberger Polizisten etwas weiter südlich eine ganze Ortschaft aus: Das ukrainische Dorf Kortelisy. "Es war am frühen Morgen, meine Mutter weckte mich und schrie: 'Die Deutschen sind im Dorf, die Deutschen. Unser Dorf ist umzingelt’", erinnert sich Jahrzehnte später die Überlebende Darija Alexandrovna Polivoda. "Sie holten die Leute aus den Häusern. Ich war noch kleines Kind.
Nachdem die deutschen Truppen die Menschen ermordet und das Dorf ausgeplündert haben, zünden sie die Häuser an. Jüdinnen und Juden gibt es zu diesem Zeitpunkt nicht mehr in Kortelisy, sie sind schon ein Jahr zuvor deportiert und umgebracht worden. Die nichtjüdischen Bewohner werden massakriert, weil die Deutschen sie verdächtigen, Partisanen zu unterstützen.Die langjährige Museumsleiterin Maria Jaroschuk blättert im Gedenkbuch.
Bisher allerdings werden die Verbrechen der Polizeikompanie Nürnberg kaum thematisiert. Der Historiker Eckart Dietzfelbinger fordert, dass eine Delegation der Stadt Nürnberg Kortelisy besucht, sich zu den Verbrechen bekennt und entschuldigt: "Ein Signal von Nürnberg an Kortelisy ist längst überfällig im 21. Jahrhundert."Derzeit allerdings herrscht Krieg in der Ukraine, eine Kontaktaufnahme ist dementsprechend schwierig.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Spandau verpasst zweiten Sieg in Champions League deutlichDie Wasserfreunde Spandau 04 haben nach ihrer Siegpremiere in der Champions League den zweiten Erfolg in Serie klar verpasst. Am 6. Spieltag der Hauptrunden-Gruppe B unterlag der deutsche Rekordmeister in der Schwimmhalle Schöneberg am Mittwoch dem italienischen Spitzenteam AN Brescia mit 10:16 (3:5, 2:4, 2:3, 3:4). Spandau bleibt mit fünf Punkten in der unteren Hälfte des Rankings hängen und konnte den Abstand zu den Top 4 nicht verkürzen, die nach der Hauptrunde die Final 8-Endrunde erreichen.
Read more »
Holocaust-Opfer in Osteuropa: Leerstellen in der ErinnerungskulturAn osteuropäische Opfer des Zweiten Weltkriegs wird kaum gedacht. Warum das Vergessen von Verbrechen im Osten gefährlich ist.
Read more »
Fechenheimer Wald: Wie eine Kommunalpolitikerin Frankfurt grüner machen willWie viele Entscheidungen von der Landes- und Bundesebene wird grünen Kommunalpolitikern angelastet? Darüber hat watson nach der Räumung des Fechi mit Katharina Knacker von .grueneffm gesprochen.
Read more »
Die Schließung der Friedrichstraße ist eine pure MachtdemonstrationB.Z.- Chefredakteur Jan Schilde kommentiert die erneute Schließung der Friedrichstraße für den Autoverkehr.
Read more »
Victoria Azarenka beeindruckt mit offenen Worten: 'Eine der schlimmsten Erfahrungen meiner Profi-Karriere'Victoria Azarenka hat nach ihrem Halbfinaleinzug bei den Australian Open klare Aussagen zu schwierigen Themen getroffen, die weit über Tennis hinausgehen.
Read more »