Sicherheitspolitik: Deutschland an der nächsten Zeitenwende

Australia News News

Sicherheitspolitik: Deutschland an der nächsten Zeitenwende
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Spät kommt die Erkenntnis, dass eine neue Sicherheitspolitik dringend ist. Aber immerhin kommt sie. Es gibt eben nicht nur Partner in Europa. Kommentar von Kurt Kister. SZPlus

Wenn sich die Lage verändert, muss eine"vernünftige" Regierung Bedrohungseinschätzungen, Strategie und die damit verbundenen Realien, also das Militär und seine Ausrüstung, verändern. In der Geschichte der Bundesrepublik ist dies mehrmals passiert.

Es begann mit dem Aufbau einer kopf- und panzerstarken Wehrpflichtarmee, setzte sich fort mit der bewussten Teilnahme an der Nuklearstrategie der Nato und ging bis zum Umbau ebenjener Wehrpflichtarmee in eine deutlich kleinere Berufsarmee. Bis in die beginnenden Neunziger hinein lag der Schwerpunkt zu Recht auf der Landesverteidigung.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SZ /  🏆 119. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Deutschlands Kehrtwende im Ukraine-Krieg | MeinungDeutschlands Kehrtwende im Ukraine-Krieg | MeinungWas angesichts des Ukraine-Kriegs passierte, ist nichts weniger als eine Zeitenwende in der deutschen Außenpolitik. Kanzler Scholz bricht mit Schröders Russland-Politik. Ein Kommentar dazu von Thomas_Reichart aus dem ZDF-Hauptstadtstudio.
Read more »

Krieg in der Ukraine: Die Demokratien müssen sich ihrer Werte besinnenKrieg in der Ukraine: Die Demokratien müssen sich ihrer Werte besinnenVielleicht erreicht Putins Gewaltpolitik das Gegenteil des Erwünschten – wenn sich die freie Welt, die Demokratien wieder dessen besinnen, was der Kern ihres Wesens ist. Kommentar von Joachim Käppner. SZ SZPlus
Read more »

Beschleunigt der Krieg in der Ukraine die Energiewende in Deutschland?Beschleunigt der Krieg in der Ukraine die Energiewende in Deutschland?'Nord Stream 2 war aus europapolitischer wie aus klimapolitischer Sicht schon immer ein Fehler', erklärt die stellvertretende Vorsitzende der Grünen, Julia Verlinden, gegenüber watson. Welche Konsequenzen der Krieg für die Energiewende haben könnte, ordnen Experten ein.
Read more »

Ihre Fragen zum Krieg in der Ukraine: Kommt der Krieg nach Deutschland?Ihre Fragen zum Krieg in der Ukraine: Kommt der Krieg nach Deutschland?Der Krieg in der Ukraine bereitet wohl den meisten von uns Sorgen. Der russische Präsident Putin scheint unberechenbar. Das sorgt zusätzlich für Unsicherheit. Uns erreichen viele Fragen aus der Community, die wir beantworten wollen ⤵️
Read more »

Krieg in der Ukraine - EKD-Ratsvorsitzende Kurschus betont Unterschied von russischer Regierung und BevölkerungKrieg in der Ukraine - EKD-Ratsvorsitzende Kurschus betont Unterschied von russischer Regierung und Bevölkerung„Wir werden der kriegslüsternen Herrscherclique in Russland nicht das Geschenk machen, ihr Volk zu hassen.“ Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche, Kurschus, ruft dazu auf, zwischen den Handlungen Moskaus und dem russischen Volk zu unterscheiden. EKD
Read more »



Render Time: 2025-04-02 05:17:53