Mit Rekordtemperaturen bis 18 Grad endet das Jahr in NRW sehr mild - aber auch stürmisch. Die Kombination von Wind und Feuerwerk birgt Risiken.
bereits ziemlich stürmisch. Die WDR-Wetterredaktion warnt für weite Landesteile bis in die Nacht vor starken bis stürmischen Böen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 70 km/h. In Höhenlagen sei auch mit einzelnen Sturmböen zu rechnen. Je stärker der Wind, desto größer die Gefahr durch herabfallende Äste. In Dortmund ist bereits ein Baum auf ein Haus gekippt, die Feuerwehr ist vor Ort. Ob dabei jemand verletzt wurde, ist bisher nicht bekannt.
Bereits seit dem Morgen ist klar: Dieser Silvestertag wird in NRW die höchste Temperatur erreichen, die seit Beginn der Wetteraufzeichnungen an diesem Tag je gemessen wurde. Der bisherige Rekordwert stammt aus dem vergangenen Jahr: 16,8 Grad in Düren. Dieser Wert wurde bereits um 13 Uhr an zehn Wetterstationen ingetoppt. Es wurde sogar die 18-Grad-Schwelle überschritten - an der Wetterstation Köln-Stammheim wurden 18,2 gemessen.