Smart Home: So erkennen Sie fast leere Batterien rechtzeitig

Australia News News

Smart Home: So erkennen Sie fast leere Batterien rechtzeitig
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 71%

heise+ | Smart Home: So erkennen Sie fast leere Batterien rechtzeitig heiseplus smarthome

Mit den meisten gängigen Systemen lässt sich das Zuhause dank Funkverbindungen ganz ohne Wandaufstemmen und Kabelverlegung um smarte Funktionen erweitern. Die für den Betrieb nötige Energie beziehen die Komponenten in der Regel aus Batterien – egal, ob Heizkörperthermostat, Fenster- oder Wasserleckagesensor. Damit einher gehen Batteriewechsel, zu denen Sie die Technik im Idealfall rechtzeitig auffordert.

Dank energiesparsamer Funkprotokolle reicht die Energie der Batterien oft für bis zu fünf Jahre. Bei schlechter Signalqualität oder anderen Störfaktoren wollen manche energiehungrigen Heizkörperthermostate aber auch schon alle sechs Monate neu bestückt werden.

Ist der Wasserleckmelder mangels Energie nicht erreichbar, schlägt er bei auslaufender Waschmaschine keinen Alarm. Strategisch klug montierte Bewegungs- und Fensteröffnungssensoren sind ein schwacher Trost, wenn sie einem Einbruch als stumme Zeugen beiwohnen. Und Heizkörperstellantriebe, die im Notstrombetrieb das Ventil teilweise oder vollständig öffnen, machen jede Anstrengung für Energieersparnisse zunichte.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Hamster-Käufe! Speise-Öl ist das neue KlopapierHamster-Käufe! Speise-Öl ist das neue KlopapierDa werden direkt Erinnerungen an leere Klopapier-Regale in Supermärkten zu Beginn der Corona-Pandemie wach: Die Deutschen hamstern jetzt Speise-Öl!
Read more »

Newsblog zum Krieg in der Ukraine - Ständiger Beschuss - Mariupol 'nicht mehr wiederzuerkennen'Newsblog zum Krieg in der Ukraine - Ständiger Beschuss - Mariupol 'nicht mehr wiederzuerkennen'+++ Die russische Armee greift die Stadt Mariupol laut den örtlichen Behörden fast pausenlos an. +++ ARD und ZDF nehmen ihre Berichterstattung aus Moskau wieder auf. +++ Die Vereinten Nationen befürchten einen drastischen Anstieg der Lebensmittelpreise. +++ Mehr im Newsblog.
Read more »



Render Time: 2025-04-08 22:36:54