Diese Ausrede könnte in die Geschichte der legendären Doping-Erklärungen eingehen! Was im Jahr 2000 die Zahnpasta-Tube von Langstreckenläufer Dieter Baumann (57) war, ist 21 Jahre später das Glas von Opa.
Denn das soll für den positiven Doping-Test von Eiskunstlauf-Wunderkind Kamila Valieva verantwortlich sein. Das haben zumindest Kamilas Mutter Alsu und Anwältin Anna Kozmenko im Prozess vor dem Cas am Montag behauptet – laut russischer Medien.Valieva war im Dezember letzten Jahres positiv auf das Mittel Trimetazidin getestet worden, das seit 2015 auf der Liste der verbotenen Stoffe steht. Der Befund war jedoch erst während der Winterspiele in Peking bekannt geworden.
Demnach habe Kamilas Opa aus einem Glas getrunken, aus dem dann auch Kamila selbst getrunken habe. Über die Spucke-Reste habe sich der Stoff dann übertragen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Olympia 2022: Doping-Krimi! Tränen-Interview von Wunderkind ValievaDer Doping-Krimi um Kamila Valieva wird immer dramatischer. Jetzt äußerte sie sich selbst.
Read more »
Olympia 2022: Trotz Doping! Wunderkind Valieva (15) darf startenNach über 5 Stunden Anhörung - Trotz Doping! Wunderkind Valieva (15) darf starten BILDSport
Read more »
Olympia 2022: Nach Instagram live zu Doping startet Russin jetzt für die UkraineAnastasiia Shabotova unterstellte im Internet dem russischen Eiskunstlauf systematisches Doping. Danach folgten Ärger – und ein Verbands-Wechsel
Read more »
Olympia 2022: Irre Opa-Ausrede im Doping-Prozess gegen Kamila ValievaDiese Ausrede könnte in die Geschichte der legendären Doping-Erklärungen eingehen! Angeblich ist ein Glas von Opa schuld an Valievas positivem Doping-Test
Read more »
(S+) Olympia 2022 - Kamila Walijewa: Es geht um viel mehr als DopingDer Dopingfall der erst 15-jährigen Kamila Walijewa ist Ausdruck einer Kultur, die Medaillen für Nationen über das Wohlergehen von jungen Sportlern stellt. Was muss sich ändern, um sie besser zu schützen?
Read more »