Lockerungen: Wie die Wirtschaft öffnet
Nach dem Corona-Gipfel sollen nun stufenweise Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Kraft treten. Anvisiert wird ein mögliches Ende aller Auflagen am 20. März an, wenn die Situation in den Kliniken es zulässt. Zahlreiche Maßnahmen wie die Maskenpflicht, Zugangsbeschränkungen zu Veranstaltungen, Gastronomie oder Verkehrsmitteln und das Vorzeigen von Impf-, Genesenen- oder Testnachweisen dürfen nur noch bis zum 19. März angewandt werden.
Die Münchner Hochzeitsplanerin Marina Fuchs freut sich:"Die Leute sagen nach zwei Jahren: Irgendwie müssen wir jetzt feiern!" Die Hochzeitsbranche werde regelrecht überrannt. Einige Kollegen seien schon seit Monaten für das gesamte Jahr ausgebucht, auch ihr Postfach fülle sich mit kurzfristigen Anfragen für den Sommer.
Für den Veranstaltungstechniker Borhen Azzouz aus Hamburg ist es das lang ersehnte"Umdenken" in der Corona-Politik. Aber er ist noch in Habachtstellung. Fallen die Beschränkungen für alle Großveranstaltungen Mitte März wirklich?"Fix ist noch gar nichts für mich", sagt der 38-Jährige. Der Juni ist in seinem Kalender noch leer, gerade einmal ein Auftrag.