Wie groß die psychische Belastung für Jugendliche durch Schulschließungen während der Pandemie tatsächlich gewesen ist, zeigt eine neue Studie.
Im jugendlichen Alter sind soziale Bindungen besonders wichtig für die Entwicklung. Die Schulschließungen der Pandemie waren für viele daher besonders belastendWie groß die psychische Belastung für Jugendliche während der pandemiebedingten Schulschließungen tatsächlich gewesen ist, zeigt eine neue Studie. Gerade Jungs, Jüngere und Jugendliche mit geringem Wohnraum sollen im Durchschnitt besonders gelitten haben.
"Unser Ziel war es zu untersuchen, was die Schulschließungen in dieser so sensiblen Phase im menschlichen Leben bewirkt haben", sagte Felfe. In diesem Alter seien soziale Bindungen sowie Kontakte zu Lehrern, Mitschülern und anderen Menschen ausschlaggebend für eine gesunde Entwicklung. Ulrike Ravens-Siebere vom
ergänzte: "Wir müssen jetzt dafür sorgen, dass die Schulen gestärkt werden und sie unterstützen, um die Kinder und Jugendlichen für künftige Krisen resilienter zu machen."Für die Untersuchung nutzte das Team unter anderem Daten aus der Copsy-Studie des UKE. Darin war die psychische Gesundheit und Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen während der Pandemie untersucht worden.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
(S+) Coronamaßnahme: Wie Schulschließungen die Psyche belastet habenBis zu 13 Wochen durften manche Kinder und Jugendliche im ersten Lockdown 2020 nicht die Schule besuchen. Eine Analyse zeigt jetzt: Psychische Probleme lassen sich direkt auf die Schließungen zurückführen.
Read more »
Halbwaisenrente: Wie Sie die Rente beantragen und wie viel Geld es gibtHinterbliebene Kinder haben unter Umständen Anspruch auf Halbwaisenrente. Alles, was Sie dazu wissen müssen, lesen Sie hier.
Read more »
Wie sieht ein gesundes Kinderfrühstück aus und wie wichtig ist die Morgenmahlzeit?Ein „gesundes“ Frühstück gilt gemeinhin als „wichtigste Mahlzeit des Tages“. Vor allem für ihre Kinder wollen Eltern hier alles richtig machen. Doch was ist wissenschaftlich gesichert, was Fiktion? Sechs Fragen & Antworten liefern Klarheit.
Read more »
„Ich habe oft Glücksrad geschaut, A wie Anton, B wie Berta“Zum 50. Geburtstag: Sean Dundee über seine wilde Karriere
Read more »