Terminkalender, To-do-Liste und Tagebuch in einem? Mit einem Bullet Journal ist das möglich. GALA verrät Ihnen, wie Sie das Planungssystem in Ihren Alltag integrieren und davon profitieren.
Im Grunde ist der Aufbau ganz leicht, denn es gibt nicht viele Regeln. Ryder Carroll hat nur wenige Elemente für das Bullet Journal vorgesehen, die dem Notizheft eine Struktur geben, aber nicht zwingend verwendet werden müssen.Der Index bildet das Inhaltsverzeichnis Ihres Bullet Journals. Hierfür sollten Sie etwa die ersten vier bis sechs Seiten Ihres Notizheftes freihalten. Beginnen Sie bestenfalls mit einem Bleistift, so bleibt der Index wandelbar.
Dort haben Sie alle Geburtstage, Feiertage und sonstige Termine auf einen Blick. So können Sie sich kleine Kalenderübersichten für die einzelnen Monate ausdrucken und einkleben oder selber zeichnen. Falls Ihnen das zu viel ist: Es gibt sogar: Jetzt geht es ins Detail. Was steht an dem jeweiligen Tag an? Sie können individuell entscheiden, ob sie pro Tag eine Seite einplanen oder pro Woche eine Doppelseite. Die Möglichkeiten sind vielfältig.