„Ist das Ihr ernst?“ Söder empört über Frage zum Bürgergeld – CSU-Chef kritisiert „Ungerechtigkeit“
hingegen sieht es düster aus. Sie verlieren an Zustimmung, während die CSU und Freie Wähler der repräsentativen Umfrage zufolge zulegen.Wäre am Sonntag Landtagswahl in Bayern, käme die CSU um Ministerpräsident
auf 41 Prozent der Stimmen. Das seien 2 Prozentpunkte mehr als im Vormonat, wie eine Untersuchung des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag derergab. Vor einem Jahr lag die CSU demnach noch bei 33 Prozent. Für den Koalitionspartner, die Freien Wähler, würden 10 Prozent stimmen - damit hätte die amtierende Regierung weiterhin eine Mehrheit.
Die Grünen hingegen müssten laut der Umfrage deutliche Verluste verkraften. Im Oktober kamen sie noch auf 21 Prozent, nun sind es nur noch 17 Prozent. Auf den weiteren Plätzen folgen und AfD, die gleichauf mit den Freien Wählern bei 10 Prozent lägen. FDP und Linke wären nicht im Landtag vertreten - sie würden an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern.Allerdings gilt: Grundsätzlich spiegeln Wahlumfragen nur das Meinungsbild zum Zeitpunkt der Befragung wider und sind keine Prognosen auf den Wahlausgang. Sie sind zudem immer mit Unsicherheiten behaftet.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
CSU klettert über 40 Prozent – auch Zufriedenheit mit Söder steigt leichtCSU und Freie Wähler haben laut Umfrage ein knappes Jahr vor der Wahl in Bayern die nötige Mehrheit, um weiterzuregieren. Bergab geht es mit den Grünen.
Read more »
Umfrage: CSU im Aufwind – auch Zufriedenheit mit Söder steigt leichtCSU und Freie Wähler haben laut Umfrage (civey_de) ein knappes Jahr vor der Wahl in Bayern die nötige Mehrheit, um weiterzuregieren. Bergab geht es für die Grünen.
Read more »
Bürgergeld: Kinderschutzbund gegen Sanktionen für FamilienIm Streit um das Bürgergeld vertritt der Präsident des Kinderschutzbundes DKSB_Bund, Heinz Hilgers, eine klare Position: Familien mit Kindern sollten von Sanktionen komplett ausgenommen werden - und die Parteien zu einer Einigung finden.
Read more »
Bürgergeld: Wer hat Anspruch auf den Hartz-4-Nachfolger?Das Bürgergeld soll Hartz 4 ersetzen. Doch wer hat in Zukunft überhaupt noch Anspruch auf Leistungen?
Read more »