Söder über Kriegs-Aussagen der Außenministerin: „Herr Scholz, stoppen Sie endlich Frau Baerbock!“

Australia News News

Söder über Kriegs-Aussagen der Außenministerin: „Herr Scholz, stoppen Sie endlich Frau Baerbock!“
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Beim politischen Aschermittwoch attackieren Politiker traditionell die Konkurrenz. In Passau knöpfte sich Markus_Soeder die Bundesregierung vor – vor allem Außenministerin ABaerbock...

„Eine Außenministerin muss aufpassen, was sie sagt“, so Söder. Die Eskalation von Sprache könne schnell zur Eskalation von Gewalt führen. Deutschland helfe der Ukraine, aber sei nicht im Krieg mit Russland, betonte der CSU-Chef. An den Bundeskanzler adressiert sagte er: „Herr Scholz, stoppen Sie endlich Frau Baerbock mit ihren unbedachten Äußerungen zum Schaden unseres Landes.

Überhaupt fuhr der CSU-Chef beim traditionellen politischen Aschermittwoch schwere Geschütze gegen die Ampel-Koalition auf. „Dies ist die schlechteste Bundesregierung, die Deutschland je hatte“, sagte Söder unter dem tosenden Applaus von rund 4000 Parteianhängern in Passau. „Alle reden von Zeitenwende, aber bisher ist es nur eine Zeitlupe.“ Die frühere Verteidigungsministerin Christine Lambrecht sei „eine Blamage für Deutschland“ gewesen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Söder, Lindner und Co.: Wer wann und wo am politischen Aschermittwoch spricht - idowaSöder, Lindner und Co.: Wer wann und wo am politischen Aschermittwoch spricht - idowaFisch statt Fleisch, aber definitiv keine Schonkost: Am politischen Aschermittwoch schicken die Parteien wieder ihre stimmgewaltigsten Kandidaten ins Rennen, um sich über ganz Niederbayern verteilt gegenseitig anzubrüllen, einzuschenken und verbal niederzumachen. Eine Übersicht.
Read more »

Nach drei Jahren Corona-Pause teilt Söder wieder zum Aschermittwoch ausEs ist wieder soweit: Die Erwartungen der Parteien an den politischen Aschermittwoch im Jahr der Bayern-Wahl sind hoch. Entsprechend hochkarätig sind die Hauptredner - aber nicht bei allen Parteien. Alle Infos im Newsticker.
Read more »

Politischer Aschermittwoch: Söder-Rede im LivestreamNach zwei Jahren ist der Politische Aschermittwoch zurück auf der großen Bühne. Im Wahljahr steht Ministerpräsident Söder besonders im Fokus. Seine Rede im Livestream.
Read more »

Gefahren des Kindseins: Beim Auto bleibt alles beim AltenGefahren des Kindseins: Beim Auto bleibt alles beim AltenManche Ängste sind irrational. Die ums eigene Kind im Berliner Verkehr ist es nicht. Denn in Berlin regiert das Auto, Veränderung ist nicht in Sicht.
Read more »

Bayern: Nach Corona und Kriegsbeginn wieder „normaler“ AschermittwochDer politische Aschermittwoch steht ins Haus, nach Pausen wegen Pandemie und Kriegsbeginns. Und im Landtagswahljahr werden sich CSU, Freie Wähler, Grüne, SPD, AfD und FDP wohl besonders verbal vermöbeln. Eine Vorschau.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 05:16:03