Sonntagsfrage: Umfrage: Ampel auf tiefstem Wert seit Bundestagswahl

Australia News News

Sonntagsfrage: Umfrage: Ampel auf tiefstem Wert seit Bundestagswahl
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Wäre heute Bundestagswahl, würde die Ampel-Koalition auf 38 Prozent der Stimmen kommen. Die AfD bleibt weiterhin bei 21 Prozent. Die Union bei 27 Prozent.

mit sieben Prozent habe sich nicht verändert, zitiert die Zeitung „Bild am Sonntag“ in einem Vorabbericht aus einer Erhebung des Meinungsforschungsinstituts INSA.

Allerdings verlieren die Grünen einen Punkt auf 13 Prozent. Damit kommt die Ampel auf 38 Prozent. Bei den anderen größeren Parteien gibt es keine Veränderung zur Vorwoche: Stärkste Kraft bleibt die Union mit 27 Prozent, dieDie sonstigen Parteien könnten neun Prozent der Stimmen auf sich vereinen und gewinnen damit einen Prozentpunkt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Insa: Ampel mit schlechtestem Wert seit BundestagswahlBerlin - Die Ampel kommt zum Ende der parlamentarischen Sommerpause in den Umfragen auf den tiefsten Wert seit der Bundestagswahl. Im 'Sonntagstrend', den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich
Read more »

Sonntagsfrage: Umfrage: Ampel auf tiefsten Wert seit BundestagswahlSonntagsfrage: Umfrage: Ampel auf tiefsten Wert seit BundestagswahlWäre heute Bundestagswahl, würde die Ampel-Koalition auf 38 Prozent der Stimmen kommen. Die AfD bleibt weiterhin bei 21 Prozent. Die Union bei 27 Prozent.
Read more »

Sonntagsfrage: Umfrage: Ampel auf tiefsten Wert seit BundestagswahlSonntagsfrage: Umfrage: Ampel auf tiefsten Wert seit BundestagswahlWäre heute Bundestagswahl, würde die Ampel-Koalition auf 38 Prozent der Stimmen kommen. Die AfD bleibt weiterhin bei 21 Prozent. Die Union bei 27 Prozent.
Read more »

Desaströse Zahlen für die Ampel : Die SPD hat noch ein Ass im ÄrmelDesaströse Zahlen für die Ampel : Die SPD hat noch ein Ass im ÄrmelIm Deutschlandtrend verlieren die Ampel-Parteien weiter an Vertrauen. Aber einige Zahlen könnten der SPD Anlass zur Hoffnung geben – wenn sie die richtigen Schlüsse zieht.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 16:56:12