Firmen und Arbeitnehmer stehen vor einer großen Herausforderung: Sie haben unterschiedliche Probleme, aber müssen sie gemeinsam bewältigen. Nur wie? SZPlus
Die Welt steht vor vielfältigen Krisen – und die treffen Firmen wie Arbeitnehmer. Bewältigen lassen sie sich nur zusammen. Vier Forderungen, um Wirtschaft und Menschen fit zu machen für den Wandel.Inflation, Sorgen um die Energieversorgung, der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, Schäden durch den Klimawandel, unterbrochene Lieferketten – wir leben in einer Zeit der multiplen Krisen.
Notwendig sind zudem zweitens Entgelterhöhungen für die Beschäftigten. Die deutsche Wirtschaft ist in den zurückliegenden Jahren überwiegend durch die Binnenkonjunktur getragen worden, die Massenkaufkraft muss deshalb erhalten bleiben. Dazu tragen etwa die Tarifabschlüsse in der Stahl-, der Chemie- und zuletzt der Metall- und Elektroindustrie erfolgreich bei.
„Solidarität gewinnt“ – das war das Motto der IG Metall für die Tarifrunde in diesem Jahr. Und es passt auch als Leitlinie für dieses Gesamtpaket, das den sozial gerechten Übergang in ein nachhaltiges Wirtschaften schafft.Die Welt steht vor vielfältigen Krisen – und die treffen Firmen wie Arbeitnehmer. Bewältigen lassen sie sich nur zusammen. Vier Forderungen, um Wirtschaft und Menschen fit zu machen für den Wandel.
Notwendig sind zudem zweitens Entgelterhöhungen für die Beschäftigten. Die deutsche Wirtschaft ist in den zurückliegenden Jahren überwiegend durch die Binnenkonjunktur getragen worden, die Massenkaufkraft muss deshalb erhalten bleiben. Dazu tragen etwa die Tarifabschlüsse in der Stahl-, der Chemie- und zuletzt der Metall- und Elektroindustrie erfolgreich bei.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Inflationsprämie: Diese Berliner Firmen zahlen sieBayer, Siemens, Telekom – einige Firmen in Berlin zahlen Mitarbeitern die steuerfreie Inflationsprämie. Die Wirtschaft warnt aber auch.
Read more »
Sie sind 15 und 17. Sie wurden aus Kabul evakuiert und wollen nach Hamburg – aber sie dürfen nichtZwei minderjährige Afghanen kamen mit einem Evakuierungsflugzeug von Kabul nach Istanbul. Seit September 2021 harren sie in der Türkei aus. Sie wollen nach Deutschland. Doch sie dürfen nicht.
Read more »
Energiekrise: Viele Firmen konnten Gasverbrauch ohne Produktionsdrosselung senkenDie hohen Preise für Energie zwingen die Industrie zum Sparen. Das gelang einer Umfrage zufolge bislang vielen Unternehmen erstaunlich gut – doch allmählich geht es ans Eingemachte.
Read more »
EU-Kommission genehmigt Maßnahmen zur Abfederung von Kriegsfolgen : Deutschland darf Firmen mit weiteren Milliarden helfenViele Firmen ächzen vor allem unter den im Zuge des Kriegs stark steigenden Energiepreisen. Deutschland darf ihnen mit weiteren Milliarden helfen.
Read more »
Neue Zahlen der IHK: Millionen-Streit um Gewerbesteuer: Wirtschaft sieht Saar-Firmen deutlich benachteiligt60 Millionen Euro mehr Gewerbesteuer mussten Saar-Unternehmen 2021 an die Kommunen zahlen, als das anderswo der Fall gewesen wäre. Ein massiver Nachteil, sagt die Saar-IHK, und hat einen radikalen Vorschlag. Saarland
Read more »
Mediamarkt und Saturn: FBI plaudert über Millionen-Erpressung | W&VWie die Cyberkriminellen an die Daten kamen, was Firmen-Admins für die Sicherheit tun können
Read more »