Mit jedem Neuankömmling aus der Ukraine wächst der Druck auf den Berliner Senat. Derzeit kommen bis zu 4000 Menschen per Zug in die Hauptstadt. Sozialsenatorin katjakipping spricht von einer 'historischen Herausforderung'.
Aus dem Getümmel an den Bahnsteigen des Berliner Hauptbahnhofs blitzen sie hervor: Ukrainische Flaggen und Menschen mit gelben oder orangenen Westen. Sie bringen ankommende Kriegsflüchtlinge zum Infopoint. Noch stemmen freiwillige Helfer:innen einen Großteil dieser ersten Koordinierung.
Ihre Zahl werde erst sichtbar, wenn sich die Menschen offiziell registrieren können. „Alles, was wir bisher an Eindrücken in Berlin und Zahlen haben, ist maximal die oberste Eisspitze.“ sagte die Linken-Politikerin. Die erste Anlaufstelle für Ankommende sei weiter der Infopoint im Hauptbahnhof und das Ankunftszentrum in der Oranienburger Straße in Reinickendorf. „Die gute Nachricht ist: Bisher hat jeder, der angekommen ist, für die Nacht ein Bett und zu essen bekommen“, sagte die Senatorin. Das Ankunftszentrum aber „ist aktuell stark ausgelastet“, wie das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten auf Twitter schrieb.
Berlin habe zuletzt Unterkünfte eröffnet in der Groscurthstraße , Gubenerstraße , im Jugendgästehaus der Stadtmission, am Rohrdamm und in der Emser Straße . Man habe sich zudem mit Brandenburg verständigt. Von den 1700 am Mittwoch untergebrachten Menschen kamen 1000 dorthin, wie Kipping sagte.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ukraine-Konflikt - Kipping: „Berlin steht vor historischer Herausforderung“Immer mehr Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine kommen in Berlin an. Bislang 'maximal oberste Eisbergspitze'.
Read more »
Katja Kipping: Berlin steht vor einer historischen HerausforderungBerlin muss sich nach Einschätzung von Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) auf eine deutlich steigende Zahl von Flüchtlingen aus der Ukraine einstellen.
Read more »
Kipping: Berlin steht vor einer historischen HerausforderungBerlin muss sich nach Einschätzung von Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) auf eine deutlich steigende Zahl von Flüchtlingen aus der Ukraine einstellen. 'Gestern kamen fünf Direktzüge aus Warschau mit insgesamt 3000 bis 4000 Menschen an einem Tag', sagte sie am Donnerstag im Ausschuss für Integration im Abgeordnetenhaus.
Read more »
Berlin schafft Platz für Geflüchtete aus der UkraineSchon jetzt kommen täglich mehr Geflüchtete in der Hauptstadt an als 2015. Sozialsenatorin Katja Kipping geht davon aus, dass ihre Zahl noch stärker steigen wird. Berlin fordert eine Abstimmung mit anderen Bundesländern.
Read more »
Berlin schafft Platz für Ukrainer – Unterbringung am Flughafen Tegel geplantBerlin schafft Platz für Ukrainer: Nach Tagesspiegel-Informationen sollen Geflüchtete am ehemaligen Flughafen Tegel untergebracht werden.
Read more »