Was steht bei den Special Olympics denn nun im Vordergrund: sportliche Erfolge oder das Event an sich samt Sichtbarmachen der Athleten? Unser Reporter hat sich auf die Suche nach einer Antwort gemacht. SpecialOlympics Berlin
Was steht bei den Special Olympics World Games denn nun im Vordergrund: sportliche Leistungen und Erfolge oder das Event samt interkulturellem Austausch und Sichtbarmachen der Athletinnen und Athleten selbst? Reporter Uri Zahavi hat sich auf die Suche nach einer Antwort gemacht und gemerkt: Vielleicht ist keine Antwort ja die richtige.Ich berichte als Fernseh-, Social-Media- und Online-Reporter von den Special Olympics World Games in Berlin - und ich bin innerlich zerrissen.
Jubel bei Kraftdreikämpfer Danilo Pasnicki nach dem Bankdrücken mit Trainer Florian Crusius. Im Hintergrund freut sich Dreikampf-Cheftrainer Enrico Häfner.Der Kern der Frage ist – natürlich immer unter Berücksichtigung der Formulierung – legitim. Und jetzt komme ich zu meiner Zerrissenheit beziehungsweise meinem Problem. Meine Antwort lautet bislang konsequent:"Ich weiß es nicht.
Oft freut sich auch der Letztplatzierte über seine Teilnehmerschleife und feiert die Siegerin oder den Sieger. Ich habe von einem Kollegen eine Situation beschrieben bekommen, in der eine Leichtathletin ihre Goldmedaille gegen eben jene Teilnehmerschleife der Achtplatzierten tauschte, weil sie diese schöner fand. Es ist ein harmonisches Miteinander, das ich bei einer Sportveranstaltung in dieser Form noch nie erlebt habe.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Special-Olympics-Deutschland-Chef Sven Albrecht : „Wir sind total überwältigt!“Sven Albrecht, Bundesgeschäftsführer Special Olympics Deutschland spricht über seine bisherigen Höhepunkte der World Games in Berlin.
Read more »
Special Olympics: Warum Loretta Claiborne die prominenteste Athletin istSie ist die prominenteste Athletin bei den Special Olympics in Berlin: Loretta Claiborne geht zum siebten Mal an den Start, diesmal in einer neuen Disziplin. Dabei wurde sie kurz vor den Spielen noch mit einem Ziegelstein angegriffen.
Read more »
Bundestrainerin stolz auf deutsches Special-Olympics-TeamDie deutsche Delegation hat die ersten Wettkampftage der Special Olympics World Games auch abseits von Medaillen und Siegen gut gemeistert.
Read more »
Was wir von den Special Olympics lernen können7000 Athleten aus 176 Nationen zeigen beim größten inklusiven Sportwettbewerb der Welt, wie man Grenzen überwindet.
Read more »
Mein Einsatz als Helferin bei den Special OlympicsDoris Steinhart (45) ist eine von 19 000 Freiwilligen bei den Special Olympics in Berlin. Für den Einsatz hat sie sogar Urlaub genommen
Read more »
Am Rande der Special Olympics: Golf in Bad SaarowDie Golferinnen und Golfer sind es gewohnt, nicht im Zentrum der Special Olympics zu spielen. Dafür herrschen in Bad Saarow Top-Bedingungen. Jedoch gibt es einen Wermutstropfen. SpecialOlympics Golf BadSaarow
Read more »