Die Special Olympics sind das größte Sportevent für Menschen mit geistiger Behinderung. Die Veranstalter hoffen auch auf viel Publikum.
Noch ist es ruhig im olympischen Schwimmbecken. Doch schon bald beginnen die Wettkämpfe Foto: Emilie Madi/REUTERS
Die deutsche Delegation stellt 414 Sportler und Sportlerinnen. Sie haben sich wie alle anderen Teilnehmenden während der nationalen Special Olympics qualifiziert, die 2022 stattfanden. Insgesamt treten 7.000 Menschen aus 190 Ländern in 26 Disziplinen gegeneinander an. In den Tagen vor Beginn der Special Olympics World Games werden die Delegationen in 216 Kommunen empfangen, das sind die sogenannten Host-Towns. Auch die Bezirke sind unter den Gastgebern: Die Delegation der Ukraine kommt nach Treptow-Köpenick, die aus Kuwait nach Neukölln, die aus Fidschi nach Lichtenberg und die aus Taipeh kommt nach Charlottenburg-Wilmersdorf.
Das Ziel könne sein, dass Menschen mit Beeinträchtigungen auch ehrenamtlich tätig sind und Trainingsbedingungen vorfinden, die für sie geeignet sind, sagt Sven Albrecht. Es gibt verschiedene Angebote während der Spiele, in denen Menschen mit und ohne Behinderungen zusammenarbeiten und voneinander lernen: inklusive Redaktionen für die Berichterstattung etwa. Laut Veranstalter geht es dabei auch um Nachhaltigkeit. Idealerweise bekämen die bestehenden inklusiven Redaktionen Impulse für ihre weitere Arbeit. So könnten alle Beteiligten zu einer veränderten Wahrnehmung von Menschen mit geistiger Behinderung beitragen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kennedy-Neffe: „Die Special Olympics sind für mich eine Berufung“Am 17. Juni ist es endlich soweit: Die 16 Special Olympics Weltspiele werden im Olympiastadion eröffnet. Vor Ort wird auch ein echter Kennedy sein. Timothy Shriver (63) ist Vorsitzender der Special-Olympics-Bewegung. Und Neffe des ehemaligen US-Präsidenten John F. Kennedy.
Read more »
Special Olympics World Games bei 'sportstudio live'Vom 17. bis zum 25. Juni 2023 finden die Special Olympics World Games in Berlin statt – und damit erstmals in Deutschland. Rund 7000 Athletinnen und Athleten
Read more »
BR24live 15 Uhr: Special-Olympics-Teams zu Gast in Schwaben7.000 Sportler, 190 Nationen, 26 Sportarten – die Special Olympics in Berlin werden ein Großereignis. Schon jetzt sind die ausländischen Delegationen in Host Towns in Deutschland zu Gast. BR24 ist live beim Host Town Festival im Landkreis Augsburg.
Read more »
Special Olympics World Games: Fackellauf der Flame of Hope startetDer Fackellauf der Special Olympics World Games startet am 14. Juni. Die Flame of Hope reist durch Brandenburg und Berlin. Ziel: Das Olympiastadion.
Read more »
Fragen und Antworten zu den Special Olympics World Games in BerlinDie Special Olympics World Games finden diesen Sommer zum ersten Mal in Berlin statt. Vor dem Beginn der Wettkämpfe hat rbb|24 alle wichtigen Fragen und Antworten rund um dieses Sport-Highlight zusammengefasst.
Read more »
Special-Olympics-Athletinnen treffen FC Bayern-StarsDie Special-Olympics-Athletinnen Katrin Kerkau und Sina Schellenberger spielen Tischtennis mit den Bayern-Stars Müller, Gnabry und de Ligt.
Read more »