Speiseröhre verätzt – weil Nürnbergerin im Lidl statt Bärlauch eine giftige Pflanze bekommt

Australia News News

Speiseröhre verätzt – weil Nürnbergerin im Lidl statt Bärlauch eine giftige Pflanze bekommt
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Speiseröhre verätzt – weil Nürnbergerin im Supermarkt statt Bärlauch eine giftige Pflanze bekommt

In Nürnberg ist es zu einer folgenschweren Verletzung gekommen. Eine Frau wollte im Discounter Bärlauch kaufen – und bekam unwissentlich Aronstab.das oft in der Küche zum Einsatz kommt

. Doch die Pflanze hat gleich mehrere giftige Doppelgänger. Professor Dr. Dr. Andreas Hensel, Präsident des Bundesinstituts für Risikobewertung , nennt als Beispiel Maiglöckchen und Herbstzeitlose. Auf der Website des BfR heißt es, dass „solche Verwechslungen in jeder Saison zu Vergiftungsfällen mit zum Teil tödlichen Ausgang“ führen. In Nürnberg wurde es nun brenzlig – obwohl die Frau den Bärlauch im Discounter gekauft hatte.nn.de

berichtet , kaufte eine Frau aus Nürnberg am Wochenende Bärlauch in einer Lidl-Filiale, bereitete am Abend daraus ein Pesto zu. Beim Essen merkten sie und ihr Mann dann, dass es in der Mundhöhle etwas brannte – sie dachten sich demnach aber nichts weiter, höchstens, dass der Bärlauch etwas älter und schärfer als sonst sei.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Lidl: 2000 Euro für Apfeltaschen? Preis überrascht Kunden an der KasseEin Lidl-Kunde will seinen Einkauf an der Kasse zahlen und staunt nicht schlecht über den vierstelligen Betrag. Er teilt seinen Fund auf Facebook.
Read more »

Handelsblatt Crime: Alarm bei Aldi: Ist ein Familienstreit schuld an den Problemen?Handelsblatt Crime: Alarm bei Aldi: Ist ein Familienstreit schuld an den Problemen?Deutschlands bekanntester Discounter steckt in Schwierigkeiten. Lang verschobene Investitionen rächen sich. Lidl, der große Konkurrent, ist schneller und profitabler.
Read more »

Krönungszeremonie statt GeburtstagspartyKrönungszeremonie statt GeburtstagspartyDa sein 70. Geburtstag mit der Krönung von König Charles III. zusammenfällt, muss Tony Blair seine Party in die Westminster Abbey verlegen.
Read more »

Neustart statt Ruhestand: Ehepaar wagt Café-NeueröffnungNeustart statt Ruhestand: Ehepaar wagt Café-NeueröffnungMit über 70 Jahren haben die meisten Menschen eigentlich aufgehört zu arbeiten. Anders ein Rentner-Ehepaar aus Furth im Wald: Sie haben gerade zusammen eine Bäckerei mit Café wieder eröffnet. Ein später Neustart, der einen ganzen Ort bereichert.
Read more »

In Sachsens Anti-Lützerath wird gegen Aktivisten protestiert statt gegen KohleIn Sachsens Anti-Lützerath wird gegen Aktivisten protestiert statt gegen KohleEin ganzes Dorf soll sterben - und fast niemand protestiert: Mühlrose in Sachsen ist vermutlich das letzte Dorf in Deutschland, das der Kohle weichen muss. Anders als in Lützerath gibt es bislang keinen massiven Widerstand. In Sachen Kohleausstieg ist die Stimmung hier gespalten.
Read more »

Automotodrom Brünn: Wohnsiedlung statt Rennstrecke?Automotodrom Brünn: Wohnsiedlung statt Rennstrecke?Vor einem Jahr wollte Karel Abraham senior das Automotodrom Brünn noch zu einem horrenden Preis an KTM-Chef Stefan Pierer verkaufen. Jetzt könnten auf dem Areal in Südmähren Häuser und Wohnungen entstehen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 22:32:18