Staatsverschuldung - Lindner: Deutschland will EU-Regeln bald wieder einhalten

Australia News News

Staatsverschuldung - Lindner: Deutschland will EU-Regeln bald wieder einhalten
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Bundesfinanzminister Lindner: Deutschland will EU-Schuldenregeln in paar Jahren wieder einhalten

Will die Staatsverschuldung wieder senken: Christian Lindner , Bundesminister der Finanzen .

Er strebe dies in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts an, sagte Lindner beim virtuellen Neujahresempfang der Deutschen Bank. Die Verschuldung ist durch die Coronavirus-Krise weltweit gestiegen. In Deutschland liegt die Schuldenquote bei gut 70 Prozent des Bruttoinlandsprodukts - erlaubt sind 60 Prozent.

Lindner bekräftigte, Deutschland werde die im Grundgesetz verankerte und in der Pandemie ausgesetzte Schuldenbremse ab 2023 wieder einhalten. Dafür müssten Prioritäten gesetzt werden. Impulse zur konjunkturellen Belebung stünden dabei im Fokus, meinte Lindner. Die Schuldenbremse sieht vor, dass Bund und Länder bei ihren Haushalten grundsätzlich ohne neue Schulden auskommen müssen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Gletscherzauber in 2G - Ski-Spaß im Tiroler SchneeGletscherzauber in 2G - Ski-Spaß im Tiroler SchneeDiesen Winter ist auf und neben den Pisten endlich wieder mehr möglich, auch wenn der Skiurlaub weiterhin Corona-Regeln unterliegt. Die ZDFreportage begleitet Tourist*innen und Gastgeber*innen, die den Spaß trotzdem nicht aufgeben.
Read more »

Australien heißt geimpfte Touristen bald wieder willkommen | DW | 07.02.2022Australien heißt geimpfte Touristen bald wieder willkommen | DW | 07.02.2022Omikron, Tourismusindustrie und das Gezerre um Tennisstar Novak Djokovic - sie brachten die strenge Corona-Politik in Canberra ins Wanken. Nun dürfen sich alle doppelt geimpften Urlauber wieder auf Down Under freuen.
Read more »

Olympia: Katharina Witt spricht sich gegen Bürgerentscheide ausOlympia: Katharina Witt spricht sich gegen Bürgerentscheide ausKatharina Witt schlägt vor, in Zukunft bei Olympia-Bewerbungen auf Bürgerentscheide zu verzichten. Nur so könnten die Spiele wieder nach Deutschland kommen.
Read more »

Studie: Greenwashing bei 25 Großfirmen – unter anderem DHL und IkeaStudie: Greenwashing bei 25 Großfirmen – unter anderem DHL und IkeaEine neue Studie des New Climate Instituts und Carbon Market Watch ergibt, dass 24 der 25 weltweit größten Unternehmen ihre Klimaschutzversprechen nicht einhalten.
Read more »

Lindner: Wielers Vorgehen 'außerordentlich unglücklich'Lindner: Wielers Vorgehen 'außerordentlich unglücklich'Nach der überraschenden Verkürzung des Genesenenstatus durch das Robert-Koch-Institut regt sich in der FDP Widerstand gegen dessen Führung. Erst greift Generalsekretär Djir-Sarai Wieler an, nun legt Parteichef Lindner nach. Er habe 'große Zweifel' an der Entscheidung.
Read more »



Render Time: 2025-04-25 03:52:41