Status abgehängt - Offline in Corona-Zeiten Digitalisierung
Stand: 15.02.2022 04:54 Uhr
Impfnachweis per App, Online-only-Tickets, digitale Anmeldung bei Ämtern: Corona hat der Digitalisierung einen Schub gegeben. Doch was ist mit denjenigen ohne Smartphone oder ganz ohne Internet?Man sieht Rudi Hoffarth den Offliner förmlich an: Er sitzt in seinem engen Büro, das er passend"Räuberhöhle" nennt, inmitten vollgestopfter Bücherregale, Aktenordner füllen den Raum. Der 80-Jährige schreibt Bücher, hält Vorträge.
Tickets für Kinos, Zoos, Museen - alles Einrichtungen, die Ältere gerne nutzen - gibt es häufig nur noch online. Anrufen oder gar an der Kasse bezahlen ist dann nicht mehr möglich.Fast 50 Prozent der über 70-Jährigen nutzen kein Internet, sind sogenannte Offliner. Besonders betroffen seien Ältere, Frauen und Menschen mit geringer Bildung, sagt der Vorsitzende des Seniorenrates Baden-Württemberg, Eckart Hammer.
Die Tochter kann sie nicht bezahlen, sie lebt von der Grundsicherung. Also zahlen die Eltern und bestellen möglichst kostengünstig bei der Internetapotheke."Ich habe das bisher per Brief gemacht", sagt Hoffarth,"und musste dann feststellen, wenn ich's im Internet bestellt hätte, hätte ich ein Drittel weniger bezahlen müssen.
Das kostenlose Angebot der"Vesperkirche" spricht sich im Winter nur langsam herum. Das Internet als Informationsquelle nutzt kaum einer der Gäste.Im großen Raum der evangelische Stadtkirche in Ravensburg stehen Tische und Stühle im Seitenschiff, es gibt täglich eine warme Mahlzeit sowie Kaffee und Kuchen kostenlos. Es ist Ausdruck christlicher Nächstenliebe in den kalten Monaten. Die"Vesperkirche" wendet sich an die Bedürftigen in der Stadt.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Gethsemanekirchgemeinde stellt sich gegen Corona-LeugnerDie Initiative gethsemane_kiez will nicht hinnehmen, dass Corona-'Querdenker' die Kirche vereinnahmen. Jetzt kann jeder ihre Demokratie-Erklärung mitzeichnen.
Read more »
Corona: Drei-Stufen-Plan für LockerungenKurz vor dem Bund-Länder-Treffen am Mittwoch wurde ein Entwurf bekannt, demzufolge in einem Drei-Stufen-Plan bis 20. März alle harten Corona-Einschränkungen fallen könnten. Die Maskenpflicht bliebe demnach bestehen.
Read more »
Massive Corona-Einschränkungen sollen bis Frühlingsanfang fallen | DW | 14.02.2022Bund und Länder erwägen einen Drei-Stufen-Plan für die weitgehende Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen bis zum 20. März. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt erneut. Am Mittwoch soll die Politik Beschlüsse fassen.
Read more »
Corona im Hause Windsor: Auch Herzogin Camilla positiv getestetNach ihrem Mann Prinz Charles hat sich nun auch Herzogin Camilla mit dem Coronavirus infiziert. Die Herzogin von Cornwall, so Camillas offizieller Titel, sei positiv getestet worden und isoliere sich, hieß es am Montag in einem Statement des Clarence House – der Residenz des Paares.
Read more »
Corona und Bürokratie: In München eine Ausländerin heiratenLange stand die Hochzeit von Lukas und Anine Zapf, die aus Südafrika stammt, auf der Kippe. Bürokratie, Corona, Pech. Wie die beiden in letzter Minute doch noch heiraten konnten. SZPlus
Read more »