+++ EIL: EVG erklärt Tarifverhandlungen mit der Bahn für gescheitert - unbefristeter Streik möglich
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft hat die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn für gescheitert erklärt. Möglicherweise steht ein unbefristeter Streik bevor.sind gescheitert. Das teilte die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft mit. Nach dem Verhandlungsmarathon in der vergangenen Woche schien ein Tarifabschluss bei der Bahn in greifbarer Nähe. Stattdessen droht nun ein unruhiger Sommer für alle Fahrgäste.
"Vor dem Hintergrund der seinerzeit in Fulda beschlossenen Forderungen wurde insbesondere die Laufzeit von 27 Monaten als deutlich zu lang sowie die angebotene Lohnerhöhung als zu niedrig und zu spät bewertet", teilte die Gewerkschaft mit. Der Bundesvorstand der EVG werde am Donnerstag in Berlin das weitere Vorgehen beschließen.Außer unbefristeten Streiks ist auch ein Schlichtungsverfahren denkbar.
Die EVG verhandelt seit Ende Februar mit Dutzenden Eisenbahn-Unternehmen über höhere Löhne und Gehälter für insgesamt rund 230.000 Beschäftigte. Der Fokus lag dabei auf den Verhandlungen mit der Deutschen Bahn , dort arbeiten gut 180.000 dieser Beschäftigten.Am Dienstag hatte die EVG eine Einigung mit der Transdev-Gruppe verkündet, zu der Unternehmen wie die Bayerische Regiobahn, die Nordwestbahn oder Transdev Hannover gehören.
Die Gewerkschaft war ursprünglich mit der Forderung nach 650 Euro mehr pro Monat für alle Beschäftigte bei einer Laufzeit des Tarifvertrags von 12 Monaten in die Tarifverhandlungen gegangen. Die Bahn hatte Ende Mai bei einer Laufzeit von zwei Jahren zwölf Prozent mehr in mehreren Stufen bei den unteren Lohngruppen in Aussicht gestellt.
Insgesamt zehn Prozent mehr sollten die mittleren Gruppen bekommen und acht Prozent die oberen. Die erste Erhöhungsstufe sollte demnach noch in diesem Jahr anstehen. Angedacht war zudem eine Inflationsausgleichsprämie in mehreren Zahlungen von insgesamt 2850 Euro, die steuer- und abgabenfrei ausfällt.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
EVG: Tarifverhandlungen mit Deutscher Bahn gescheitertDie Tarifverhandlungen bei der Deutschen Bahn sind gescheitert. Das teilte die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) in Berlin mit. Sie will nun im Bundesvorstand über die nächsten Schritte entscheiden, möglich wäre ein unbefristeter Streik.
Read more »
Tarifverhandlungen bei der Bahn gescheitertDie Tarifverhandlungen bei der Deutschen Bahn sind gescheitert. Das teilte die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) am Mittwoch in Berlin mit. Sie will nun im Bundesvorstand über die nächsten Schritte entscheiden, möglich wäre ein unbefristeter Streik.
Read more »
mehr gehalt bei nordwestbahn: evg erzielt tarifabschlüsseDie Gewerkschaft EVG hat mit mehreren privaten Bahnunternehmen Tarifabschlüsse erzielt, darunter auch mit der Nordwestbahn. Beschäftigte erhalten demnach 420 Euro mehr im Monat.
Read more »
Warum wird mir beim Rückwärtsfahren in der Bahn übel?Schwindel, Übelkeit und Kreislaufstörungen: Die erleben so einige, wenn sie im Zug „rückwärts“ fahren. Wenn die Reisekrankheit einsetzt, wird die Fahrt zur Qual. Was steckt dahinter?
Read more »
Deutsche Bahn will bis 2030 jeden dritten Bahnhof sanierenEtwa 1800 Bahnhöfe will die Deutsche Bahn in den kommenden Jahren sanieren. Es sollen sogenannte Zukunftsbahnhöfe entstehen. Eine erste Generalsanierung steht im zweiten Halbjahr 2024 an.
Read more »