Die Zahl der Nachtzugverbindungen über Berlin ist derzeit gering. Das soll sich künftig ändern. Es gibt aber auch viele Hürden.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Betrachtet wurden, mit Schwerpunkt auf den grenzüberschreitenden Verkehr, drei Zeiträume, in denen das Netz von und nach Berlin erweitert werden konnte. Dabei wurden insbesondere Ziele in den Blick genommen, die innerhalb von acht bis zwölf Stunden erreichbar wären – das entspricht auch heute schon der Dauer der meisten Nachtzugverbindungen.
Potenzial sieht Jugelt auch für eine Ausweitung der Verbindung von Berlin nach Stockholm. „Schweden sehen wir als eine Destination, die einen täglichen Verkehr wert wäre“, sagte er. Außerdem sprach Jugelt ein Land an, das derzeit nicht direkt von Berlin aus per Nachtzug erreichbar ist. „Als erstrebenswertes Ziel sehen wir es im ersten Schritt, dass eine Verbindung von Berlin nach Italien wieder eingeführt wird.
Daneben wurde in der Studie Westeuropa für den zweiten Schritt in den Fokus genommen „Wir würden eine zweite Verbindung nach Frankreich sehen“, sagte Jugelt, der beispielhaft Lyon nannte, von wo auch noch Erweiterungen zu anderen südfranzösischen Städten oder bis nach Barcelona möglich wären.
Die Schwierigkeiten, die es für Nachtzüge gibt, wurden von verschiedenen Teilnehmenden, darunter Anbietern wie der ÖBB, betont. Ein wirtschaftliches Modell zu etablieren, sei schwierig, hieß es. Verwiesen wurde auf jene hohen Trassenpreise, die schon in der Vergangenheit zur Einstellung von Verbindungen führten. Außerdem sei es gerade für neue Unternehmen, die in den Markt einsteigen wollen, ein Problem, Nachtzüge zu bekommen, ob aus zweiter Hand oder neu.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Deutsche Bahn: ICE-Strecke Berlin-Hamburg nach Feuer unterbrochen - diese Linien sind betroffenEin Kabelbrand im Havelland bremst den Zugverkehr der Deutschen Bahn zwischen Berlin und Hamburg tagelang aus. Diese Zugverbindungen sind betroffen.
Read more »
„Freedom Convoy“: Kaum Resonanz auf Corona-Protest in BerlinDer groß angekündigte Aufruf zum „Freedom Convoy“ in Berlin blieb ohne große Beteiligung. Nicht nur im Internet ist die Häme groß.
Read more »
Schon wieder Geldtransporter in Berlin überfallenIn den vergangenen Jahren werde mehrere spektakuläre Überfälle auf Geldtransporter in Berlin bekannt. Am Nachmittag gelingt Unbekannten im Stadtteil Neukölln der nächste Beutezug. Von den Tätern fehlt jede Spur.
Read more »
Galeries Lafayette: Quartier 207 in Berlin-Mitte hat neuen BesitzerMonopoly in Berlin-Mitte: Der Eigentümer des Rockefeller Centers in New York erwirbt das Quartier 207 an der Friedrichstraße.
Read more »
Sicherheit in Berlin: Wohltaten für Polizei und FeuerwehrIm Innenausschuss wurden die Vorhaben der Koalition konkretisiert. Das Personal soll aufgestockt werden. Die Opposition beklagt Bürokratie.
Read more »