Warum ist die Lage im Sudan nun so, wie sie ist? Die Kämpfe sind auch eine Folge davon, dass Europa und die USA in Afrika immer wieder auf Betrüger setzen. Kommentar von Bernd Dörries SZPlus
Hunderttausende junge Menschen gegen den Langzeitdiktator Omar al-Baschir protestierten, saß ein europäischer Diplomat in seiner Villa am Nil und lächelte milde über die Demonstranten ein paar Kilometer weiter. Schön und gut sei das ja, ein wenig für Veränderung zu demonstrieren, aber übertreiben solle man es doch auch nicht.
Was das Land brauche, sei vor allem Stabilität. Damals war die Lage schon lange stabil schlecht im Sudan, und sie wurde noch viel schlechter. Die Demonstranten drängten den alten Diktator von der Macht, bekamen dafür aber gleich zwei neue, die jetzt gegeneinander in den Krieg ziehen. Jeder von beiden glaubt, der Stärkere zu sein, sie fechten es aus, mitten in der Hauptstadt, wo die Leichen auf der Straße liegen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
UN: Humanitäre Lage im Sudan 'am Tiefpunkt'Die UN rechnen mit bis zu 800.000 Flüchtlingen aus dem Sudan und sprechen von einer 'ausgewachsenen Katastrophe'. Unterdessen gehen die Kämpfe unvermindert weiter. Doch es gibt auch einen Hoffnungsschimmer.
Read more »
Krieg in Sudan: Sudans Warlords wüten immer weiterTrotz neuer Zusagen einer Feuerpause toben schwere Kämpfe, auch in Darfur ist die Lage dramatisch. Bemühungen um Konfliktlösung treten auf der Stelle.
Read more »
(S+) Jamie Dimon von JPMorganChase: Warum Amerikas mächtigster Banker immer gewinntRauswurf, Finanzkrise, Krebserkrankung: Jamie Dimon überlebt alles. Der Chef der US-Großbank JPMorgan Chase ist so etwas wie der Gott der Wall Street. Sein neuester Coup könnte sogar den Präsidentschaftswahlkampf überschatten.
Read more »
Hilfsgüter erreichen Sudan - Waffenruhe verlängertDie Waffenruhe ist zwar brüchig, die Intensität der Kämpfe aber immerhin zurückgegangen. Nun soll die Feuerpause verlängert werden. Die UN beklagen Plünderungen von Hilfsgütern - Nachschub soll kommen.
Read more »
UN klagt über geplünderte Hilfsgüter im SudanIm Sudan vereinbaren die Streitkräfte und die RSF-Miliz eine Verlängerung der Waffenruhe. Trotz vereinzelter Gefechte kehrt in der umkämpften Hauptstadt Khartum eine gewisse Normalität zurück. Währenddessen warnt die UN vor Versorgungsengpässen.
Read more »
UN schickt Nothilfekoordinator Griffiths in den SudanWegen Plünderungen sind laut den Vereinten Nationen die meisten ihrer Lager für Hilfsgüter im Sudan leer. Nun schicken die UN wegen der 'beispiellosen' Situation im Land den Nothilfekoordinator Martin Griffiths.
Read more »