Syrien verlängert Öffnung von zwei Grenzübergängen für Erdbebenhilfe Syrien HumanitäreHilfe
Lebensrettende Hilfen nach den Erdbeben in Syrien seien viel zu spät erfolgt, heißt es in dem UN-Bericht.Die beiden Übergänge in Bab al-Salameh und Bab al-Rai, um die es konkret geht, waren nach dem verheerenden Erdbeben vom 6. Februar für Hilfslieferungen geöffnet worden.
Der syrische Präsident Baschar al-Assad hatte einer dreimonatigen Öffnung eine Woche nach dem Beben zugestimmt, damit Hilfe in die Provinz Idlib gelangen konnte. In der Provinz Idlib leben rund vier Millionen Menschen, von denen viele bereits während des seit zwölf Jahren andauernden Bürgerkriegs einmal vertrieben wurden.
Bei dem Beben kamen nach UN-Angaben mehr als 50.000 Menschen ums Leben, mehr als 6000 von ihnen in Syrien. Hunderttausende Menschen verloren ihr Zuhause.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
(S+) Putin-Vertrauter Jewgenij Prigoschin: Vorschlaghammer mit SmileyDie Wagner-Truppe unterstützt Machthaber von Mali bis Syrien, richtig bekannt geworden ist sie durch ihren Kampf um Bachmut. Ihr Chef Jewgenij Prigoschin steht für die Verrohung des russischen Regimes und der Gesellschaft.
Read more »
Lage in den türkischen Erbebengebieten noch immer schwierigDrei Monate ist das schwere Erdbeben in der Türkei und in Syrien her. Noch immer löse jedes kleine Nachbeben enorme Anspannung aus, erzählt 'Ärzte ohne Grenzen'-Nothilfekoordinator Bachmann.
Read more »
Russischer Kampfjet abgestürzt - Explosionen in LuhanskDie Bundesregierung sichert der Ukraine weitere Waffenlieferungen in Höhe von 2,7 Milliarden Euro zu. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist in Rom gelandet. Aus der CDU kommt die Forderung, die Ukraine solle auch in Russland angreifen dürfen. Alle News zum Krieg gegen die Ukraine im Newsticker.
Read more »
CDU-Politiker fordert, dass Ukraine auch in Russland angreifen darfAus der CDU kommt die Forderung, die Ukraine solle auch in Russland angreifen dürfen. In Luhansk hat es einen Raketenangriff gegeben, beteiligt gewesen könnte erstmals auch die neue Super-Rakete der Ukraine sein. Alle News zum Krieg gegen die Ukraine im Newsticker.
Read more »
Wieder zwei Palästina-Demos in Berlin verbotenErneut sind zwei palästinensische Demonstrationen in Berlin von der Polizei verboten worden.
Read more »
Transfermarkt: Boateng verlässt Lyon!Der Vertrag von Jérôme Boateng bei Olympique Lyon wird nach SPORT1-Informationen nicht verlängert. Die Zukunft des ehemaligen Bayern-Stars ist noch unklar.
Read more »