Sachsen-Anhalt rüstet die Schulen technisch auf – das freut auch immer mehr Kriminelle. Die Diebstähle von Technik steigen jährlich an.
endeten früher die meisten Einbrüche in Schulen. Die Zahl der Delikte war überschaubar. „Heute aber geht es immer öfter gezielt um den Diebstahl teurer Technik", so Michael Klocke, Sprecher des Landeskriminalamtes in Sachsen-Anhalt. Die Schäden gehen in die Hunderttausende.
Allein in diesem Jahr wurde schon knapp 70 Mal in Schulen des Landes eingebrochen, 2022 waren es 166, 2022 insgesamt 172 erfasste Fälle. „Bei etwa der Hälfte der Straftaten geht es um Digitaltechnik“, sagt Klocke. Ob Tablets, Laptops oder elektronische Tafeln: „Die immer hochwertigere Ausstattung der Einrichtungen auch im Zuge des Digitalpaktes Schule zieht Kriminelle offenbar magisch an.
Sachsen-Anhalt hat seit 2019 über 100 Mio. Euro für die Auf- und Ausrüstung der Schulen bewilligt. Darunter waren unter anderem 30 Laptops, die zu Jahresbeginn an die Grundschule „Südstadt“ in Halle geliefert worden waren. In die Schule in der Rigaer Straße waren am zweiten Juli-Wochenende Einbrecher eingestiegen und hatte alle Geräte geklaut. Schaden: über 21 000 Euro.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Berliner Schulen: Warum Lehrer Angst vor dem Schulstart habenKinder verstehen einfache Sätze nicht, psychische Probleme in Klassen häufen sich, Kollegen fehlen überall: Berliner Lehrer berichten, was ihren Beruf immer schwerer macht.
Read more »
Einschulungsfeiern in Mecklenburg-VorpommernSchulen
Read more »
ChatGPT-Verbot: US-Schulen kündigen Richtungswechsel anKurz nach der Veröffentlichung von ChatGPT verbannten US-Schulen die KI aus dem Unterricht. Nun finden ein Umdenken und ein Richtungswechsel statt.
Read more »
Schwesig gratuliert ABC-Schützen zur EinschulungSchulen
Read more »
Fehlende Plätze und marode Gebäude machen Brandenburgs Schulen zu schaffenSchulen müssen überall in Brandenburg saniert werden. Doch während einige Kreise über großen Sanierungsstau klagen, sehen andere die Lage entspannter. Neben den Sanierungen gibt es eine weitere und oft drängendere Aufgabe. Von Stephanie Teistler
Read more »
Diese Berliner Friedhöfe weichen Parks, Schulen oder WohnungenAndere Bestattungsformen führen zu mehr Platz auf Friedhöfen in Berlin - zumindest auf evangelischen. Dort entstehen Freiflächen, für die es teils schon konkrete Pläne für eine neue Nutzung gibt. Doch der Weg dahin erfordert Geduld. Von Anna Bordel
Read more »