'Eigentlich baut man mit dem Kostüm die Biografie, die die Figur bewohnt.' ✨ Kostümbildnerin Tanja Hausner haucht Charakteren im Film mit ihrer Arbeit Leben ein. Im Masterclass-Interview erzählt sie, wie sie dazu kam. 👗 Berlinale2022
Die Österreicherin Tanja Hausner, 1970 geboren, entstammt einer Künstler*innenfamilie. Als Kostümbildnerin hat sie schon mehrfach mit ihrer Schwester, der Regisseurin und Autorin Jessica Hausner, zusammengearbeitet. So zum Beispiel in dem Thrillerdrama "Little Joe - Glück ist ein Geschäft", der 2019 im Wettbewerb der Filmfestspiele in Cannes seine Premiere feierte.
Eigentlich baut man mit dem Kostüm die Biografie, die der Schauspieler, die Figur bewohnt. [...] Es wird eine Geschichte damit erzählt.In "Creating Cinema - Masterclass" berichtet Hausner, dass sie schon als Kind eine Vorliebe für Kostüme hatte und gern sich und ihre Freunde verkleidete.
Ihr Austausch mit Regisseurin oder Regisseur, mit den Leuten vom Szenenbild sowie mit den Schauspieler*innen bei der Anprobe ist ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil ihrer kreativen Arbeit. Oft, sagt Hausner, werde der gestalterische Aspekt des Kostümbildes nicht wahrgenommen. Dabei beweist sie immer wieder, wie wichtig die Kostüme für die Skizzierung eines Charakters sind. "Eigentlich baut man mit dem Kostüm die Biografie" der Figur, so Hausner.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Cold Case um vermisste Studentin: Stiftung von ermordetem Reporter bietet eine Million Euro für HinweiseWas passierte mit Tanja Groen? Das Schicksal der verschwundenen Studentin bleibt unklar. Die Stiftung des ermordeten Peter de Vries will Mitwisser mit Geld locken.
Read more »