In Potsdam starten die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst. Die Gewerkschaften gehen mit einer ambitionierten Forderung in die Gespräche.
Ob es so schwierig wird wie bei der Post? Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst starten Foto: Markus Scholz/dpa
10,5 Prozent, mindestens aber 500 Euro mehr im Monat wollen Verdi und Beamtenbund für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten erstreiten – und notfalls auch erstreiken. „Die Beschäftigten haben den Eindruck, mit einem wachsenden Berg von Aufgaben und Anforderungen alleingelassen zu werden“, begründete das Wernecke.
Arbeitgeber sehen Forderungen als „nicht finanzierbar“ Folgen Bund und Kommunen wie die Deutsche Post dem üblichen Ritual, erst zur dritten Verhandlungsrunde, die Ende März stattfinden soll, ein eigenes Angebot vorzulegen, dann dürfte es auch im öffentlichen Dienst demnächst zu flächendeckenden Warnstreiks kommen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Öffentlicher Dienst: Warum Tarifverhandlungen schwierig sindVor Beginn der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst fordern Gewerkschaften 10,5 Prozent. Das ist nicht finanzierbar, sagen Kritiker.
Read more »
Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst starten mit hohen ForderungenIn Potsdam beginnen am Dienstag schwierige Gespräche für die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst: Die Gewerkschaften fordern Gehaltserhöhungen über der Inflationsrate - und drohen schon jetzt mit Streiks und Protesten. Von Nico Hecht
Read more »
Flächendeckende Warnstreiks möglich: Was Sie zu den neuen Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst wissen müssenSie betreuen Kinder und Kranke, zahlen Wohngeld aus oder transportieren den Müll weg - Beschäftigte des öffentlichen Dienstes. Ab diesen Dienstag geht es um ihr Einkommen. Was die Gewerkschaften fordern und welche Konsequenzen die Verhandlungen haben könnten.
Read more »
Betrunkener biss Berliner Polizist ins Bein – Krankenhaus!Der Beamte wurde durch die Biss-Attacke in Mariendorf verletzt und musste seinen Dienst beenden.
Read more »