Die Wagner Gruppe erleidet in Bachmut schwere Verluste und will sich zurückziehen. Jewgeni Prigoschin ist sauer auf Putin. Doch der stärkt ihm weiter den Rücken. UkraineKrieg Russland
Ankündigung ihres Abzugs aus der umkämpften ukrainischen Stadt Bachmut
soll die russische Söldnertruppe Wagner nach eigenen Angaben nun doch die geforderte Munition und Verstärkung aus Moskau erhalten. „Uns wurden so viel Munition und Waffen versprochen wie zur Fortsetzung der Kampfhandlungen nötig“, sagte der Chef der Wagner-Truppe, Jewgeni Prigoschin, am Sonntag auf dem Telegram-Kanal seines Pressedienstes. Zudem sei ihm Flankenschutz zugesichert worden, damit seine Einheiten nicht Gefahr liefen, eingekesselt werden.
Für die Koordination der Söldner mit den regulären Einheiten sei General Sergej Surowikin zuständig – „der einzige Mensch mit Generalsstern, der was vom Kämpfen versteht“, befand Prigoschin.Prigoschin hatte in der Vergangenheit mehrfach das russische Verteidigungsministerium für die hohen Verluste seiner Söldnertruppe in Bachmut verantwortlich gemacht.
Wegen fehlender Artilleriemunition seien die Ausfälle beim Sturm der Stadt fünfmal so hoch wie nötig, sagte er. Deswegen verkündete er zuletzt den Abzug seiner Einheiten ab dem 10. Mai. Noch in der Nacht hatte er die Entscheidung mit der drohenden Gefahr eines Aufreibens seiner Truppe gerechtfertigt. Er behauptete, dass in der Schlacht um Bachmut 50.000 Ukrainer gefallen sein, räumte aber zugleich „Zehntausende“ Tote und Verletzte auf eigener Seite ein.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wagner-Gruppe bleibt nun wohl doch in BachmutGleich mehrfach beschwert sich Wagner-Chef Prigoschin über einen angeblichen Munitionsmangel in Bachmut und droht mit Rückzug. Nun verkündet er, dass die geforderte Ausrüstung aus Moskau doch kommen soll. Der Abzug ist damit offenbar vom Tisch.
Read more »
Billiger als billig: Aldi Süd stellt 'Einfach gut' ins Regal | W&VAldi Süd testet die Einstiegsmarke 'Einfach gut', die nochmal erheblich preiswerter als die übliche Discountermarke ist.
Read more »
KI verändert die Technologiewelt: Drei Aktien, die Anleger jetzt kaufen solltenKünstliche Intelligenz (KI) ist seit Langem kein Hype-Thema mehr, sondern dürfte ganze Industrien verändern. Mit diesen drei Aktien können Anleger langfristig vom Aufschwung von KI & Co. profitieren.
Read more »
Klima-Kleber fahren mit dem Auto zum Protest: So sperrt die „Letzte Generation“ die AutobahnDie „Letzte Generation“ blockiert immer wieder Autobahnen. Aber wie kommen die Aktivisten da überhaupt hin? Die Antwort kommt auf vier Rädern.
Read more »