Bei den Turn-Weltmeisterschaften in Antwerpen werden die ersten Medaillen vergeben. Das deutsche Team ist dabei. Für Vielstarter Lukas Dauser hat der Bundestrainer andere Pläne.
Vielstarter Lukas Dauser soll im Team-Mehrkampf der Turn-Weltmeisterschaften in Antwerpen an diesem Dienstag geschont werden. Der 30 Jahre alte Olympia- und WM-Zweite am Barren solle nicht überbelastet werden, sagte Bundestrainer Valeri Belenki der Deutschen Presse-Agentur. „Der wird auf jeden Fall dabei sein. Er wird aber wahrscheinlich nicht alle Geräte turnen“, erklärte der 54-Jährige.
Die Riege des Deutschen Turner-Bundes hatte sich als Fünfte für das Mannschafts-Finale qualifiziert, jedoch mit großem Abstand auf die besten drei Teams aus Japan, den USA und Großbritannien. „Wenn ich ehrlich bin, haben wir mit der Mannschaft keine Medaillenchance“, sagte Belenki vor der ersten Entscheidung in Antwerpen.
Deswegen soll Dauser Kräfte sparen für seine weiteren Einsätze, zumal er wegen einer Schulterverletzung eine lange Wettkampf-Pause einlegen und auf die EM im April sowie die deutschen Meisterschaften im Juli verzichten musste. Am Donnerstag turnt der Unterhachinger, der seit vielen Jahren in Halle/Saale lebt und dort bei Hubert Brylok trainiert, im Einzel-Sechskampf aus Boden, Barren, Reck, Pauschenpferd, Sprung und Ringe.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Turn-WM: Winzigkeit fehlt: Turnerinnen verpassen im Team Paris-TicketAm Ende geht es um eine Kleinigkeit: Als Mannschaft verfehlen die deutschen Turnerinnen das Ziel Olympia. Mindestens zwei Athletinnen sind nächstes Jahr in Paris trotzdem dabei.
Read more »
Turn-WM in Antwerpen: Deutsche Turner machen Olympia-Start und Team-Finale perfektDie Olympia-Teilnahme der deutschen Turner ist perfekt. Die Riege des Deutschen Turner-Bundes (DTB) belegte bei der WM in Antwerpen in der Qualifikation des Mannschafts-Mehrkampfes den fünften Platz und sicherte sich damit das Ticket für die Spiele in Paris 2024.
Read more »
Ryder Cup 2023: Team Europa triumphiert über Team USA - Tommy Fleetwood fährt entscheidenden Punkt einEuropas Golfer haben den Titel im prestigeträchtigen Ryder Cup zurückerobert. Das Team um Kapitän Luke Donald (England) setzte sich in Rom gegen die USA durch.
Read more »
Ryder Cup: Team Europa dominiert - Team USA von der RolleDer Gewinn des Ryder Cups ist für das Team Europa in greifbarer Nähe. Es fehlen nur noch vier Punkte zum Triumph. Die Titelverteidiger aus den USA müssen in Rom auf ein Wunder hoffen.
Read more »
Video: Borussia Mönchengladbach: Das Team hinter dem TeamDie Fans kennen vor allem die Spieler von Borussia Mönchengladbach. Doch wie steht es um das Team hinter dem Team? Chefcoach Gerardo Seoane ist wohl allen bekannt doch im Trainerstab, der medizinischen Betreuung und als Zeugwart arbeiten noch viele weitere Fohlen. Co-Trainer Guido Streichsbier und Patrick Schnarwiler unterstützten Seoane. Im Team sind noch Assistenztrainer und Fohlen-Legende Oliver Neuville, Torwarttrainer Fabian Otte, die Athletiktrainer Nicolas Dyon, Roman Steinweg, Philip Schmidt und Jonas Bode sowie Alexander Mouhcine als Leiter Medizin und Prävention. Um der Fohlenelf die beste medizinische Betreuung zu gewährleisten arbeiten Dr. Stefan Hertl, Dr. Heribert Ditzel, Dr. med. Ralf Doyscher Seite and Seite mit den Physiotherapeuten Dirk Müller, Benedikt Bohnen und Ron Rohloff. Hinzu kommen Masseur Adam Szordykowski und die Leiterin Ernährung und Monitoring Dr. Wiebke-Maria Schlusemann. Als Busfahrer und Zeugwart ist Marcus Breuer schon lange Teil der Borussia. Sein Zeugwart-Kollege ist Christian Rieger.
Read more »
Turn-WM: Das Idol schreibt Geschichte - Simone Biles mit starkem ComebackMit Simone Biles ist bei der Turn-WM in Antwerpen ein Superstar auf die Weltbühne zurückgekehrt. Ihr Comeback ist aber so viel mehr als ein sportlicher Erfolg.
Read more »