Ukraine-Update am Morgen: Teilmobilisierung reicht nicht für Putin-Pläne, Ampel-Minister wollen russische Deserteure aufnehmen
), die für Migration und Asyl zuständig ist, ähnlich wie ihr Ampelkollege. „Wer sich dem Regime von Präsident Wladimir Putin mutig entgegenstellt und deshalb in größte Gefahr begibt, kann in Deutschland wegen politischer Verfolgung Asyl beantragen“, so Faeser.Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Bürger in den besetzten Gebieten vor der Mobilmachung durch das russische Militär gewarnt.
Die moskautreuen Separatisten und die russischen Militärverwaltungen in den Regionen sprechen von einem vollen Erfolg der Abstimmungen und einer hohen Wahlbeteiligung. Angeblich liegt diese bereits nach dem ersten Tag in drei der vier Regionen bei über 20 Prozent. Unabhängig sind diese Angaben nicht zu überprüfen.Die Staats- und Regierungschefs der sieben führenden demokratischen Wirtschaftsmächte verurteilten die Abstimmungen aufs Schärfste.
„Wir werden diese Referenden niemals anerkennen“, versicherten die Staats- und Regierungschefs. Auch eine zu erwartende Annexion der Gebiete werde man niemals akzeptieren. In einem ähnlich lautenden Statement wies auch US-Präsident Joe Biden eine Anerkennung der Abstimmungen zurück.In der kürzlich von ukrainischen Truppen zurückeroberten östlichen Stadt Isjum stehen die Exhumierungen in einem Waldstück mit mehr als 400 neuen Gräbern vor dem Abschluss.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Naomi Osaka: „Ich kann die Lücke, die Serena Williams hinterlässt, nicht füllen“Naomi Osaka wurde nach ihrem US-Open-Sieg gegen Serena Williams im Jahr 2018 lange als „Serenas Nachfolgerin“ gehandelt. Doch nun gesteht sich die Japanerin ein, dass sie die Lücke, die Williams hinterlässt, nicht schließen kann.
Read more »
Alles, nur nicht 'fake': Beendet die App BeReal die Selbstdarstellung?Dass Plattformen wie Instagram alles andere als die Realität darstellen, dürfte mittlerweile klar sein. Auf dem Netzwerk 'BeReal' sollen sich Menschen zeigen, wie sie sind. Funktioniert das?
Read more »
Autorin Erpenbeck mit Uwe-Johnson-Literaturpreis geehrtDie Schriftstellerin Jenny Erpenbeck ist mit dem Uwe-Johnson-Literaturpreis 2022 geehrt worden. Die 55-Jährige erhielt die mit 20.000 Euro dotierte Ehrung am Freitagabend in Berlin für ihren Roman «Kairos». Die Preisübergabe fand in der Vertretung des Landes Mecklenburg-Vorpommern statt. Vor rund 100 Gästen hielt die Journalistin Sabine Rennefanz die Laudatio. In «Kairos» schildert die Autorin die Geschichte einer Liebe zwischen einem 53-jährigen Mann und einer 19-jährigen Frau ab 1986 in der DDR.
Read more »
Makaya McCraven, Kraftklub, Batbait, Die Sterne: Die Alben der Woche im SoundcheckJeden Freitag besprechen vier Popjournalist:innen ab 21 Uhr ihre Alben der Woche in der Sendung „Soundcheck“ auf Radio eins. Diesmal mit: Makaya McCraven, Kraftklub, Batbait und Die Sterne.
Read more »
Klimastreik in Augsburg: 'Die Politik muss die Klimakrise endlich als Notfall behandeln'Am Freitag beteiligen sich etwa tausend Menschen am globalen Klimastreik in Augsburg. Am Sonntag folgt die nächste Demonstration von Radlern.
Read more »