Texte aus dem Osteuropa-Workshop 2023: Brücken bauen für die Zukunft

Australia News News

Texte aus dem Osteuropa-Workshop 2023: Brücken bauen für die Zukunft
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 67%

Die taz Panter Stiftung lädt 16 Jour­na­lis­t:in­nen aus acht postsowjetischen Staaten ein. Das Kriegsende ist nicht abzusehen, aber wir sollten miteinander reden.

Die Teil­neh­me­r:in­nen kommen unter anderem aus der Ukraine, Russland, Belarus oder der Republik Moldau Foto: Andrejs Strokins

Auf Einladung der taz Panter Stiftung haben sich 16 Jour­na­lis­t:in­nen aus acht Ex-Sowjetrepubliken in der lettischen Hauptstadt Riga von 29. Mai bis 6 Juni zu einer Begegnung zusammengefunden. Die Teil­neh­me­r:in­nen kommen aus der Ukraine, Russland, Belarus, der Republik Moldau, Armenien, Georgien, Aserbaidschan und Kasachstan.

Das Ziel: Die Tür öffnen, und sei es nur einen Spalt breit – dazu möchte auch die taz Panter Stiftung ihren Beitrag leisten. Will heißen: kritischen Au­to­r:in­nen eine Plattform geben, damit ihre Stimmen gehört werden – auch hier, schreibt Tigran Petrosyan in seiner Anmerkung zu den Veranstaltungen.

Das Hauptziel des Workshops war es, gemeinsam das historische Erbe zu reflektieren, nach Erklärungen für aktuelle Entwicklungen zu suchen sowie nach Möglichkeiten, Brücken zu bauen – für die Zukunft. Dieses Projekt ist Teil der Reihe „Krieg und Frieden. Austausch über Grenzen hinweg“, die die taz Panter Stiftung mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes im vergangenen Jahr ins Leben gerufen hat.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Stiftung Warentest: Das sind die besten Gefrierschränke und Tiefkühltruhen 2023Stiftung Warentest: Das sind die besten Gefrierschränke und Tiefkühltruhen 2023Tiefgekühlt lassen sich viele Lebensmittel lange aufbewahren. Die Stiftung Warentest hat 20 Gefrierschränke und Tiefkühltruhen getestet. Nur ein Gerät ist »sehr gut«, viele der kleinen Modelle enttäuschen.
Read more »

Smartwatches und Fitnesstracker im Test: Diese smarten Uhren empfiehlt die Stiftung WarentestSmartwatches und Fitnesstracker im Test: Diese smarten Uhren empfiehlt die Stiftung WarentestIm Vergleich der Stiftung Warentest siegt die Apple Watch Series 8, doch die Tester kennen billigere Alternativen. Ein als »gut« bewerteter Fitnesstracker ist sogar deutlich günstiger.
Read more »

McCann und MRM: Wie die Chefs die Agenturen wieder in die Spur bringen wollen - HORIZONTMcCann und MRM: Wie die Chefs die Agenturen wieder in die Spur bringen wollen - HORIZONTVon den Agenturen McCann und MRM war zuletzt relativ wenig zu hören – und wenn doch, dann meist nicht sonderlich Gutes. Beide hatten ein schwieriges Jahr 2022. Jetzt wollen die Chefs Jan-Philipp Jahn (McCann) und Ulrich Saeuberlich (MRM) ein neues Kapitel aufschlagen.
Read more »

Rekordjagd an der Börse: Die fragile Dax-Rally – „Die Gier ist größer als die Angst“Rekordjagd an der Börse: Die fragile Dax-Rally – „Die Gier ist größer als die Angst“Der deutsche Leitindex eilt von Rekord zu Rekord. Dafür gibt es gute Gründe. Doch Experten betrachten die Rally mit Sorge und sehen deutliche Kursrisiken.
Read more »

Die Lage am Morgen - Die Grünen und der YetiDie Lage am Morgen - Die Grünen und der YetiDie CDU übt Programmieren, die Grünen lernen wieder zu streiten, und die SPD würde gern mal wieder Wiesbaden erobern. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 17:42:32