Ihr fahrt zum Konzert der Ärzte am Samstag in Köln? Aufgepasst: Die Eintrittskarten sind gleichzeitig Fahrschein für Bus und Bahn im VRS. Wir haben noch mehr Tipps für euch!
Die Ärzte geben auf der "Buffalo-Bill-in-Rom"-Tour am 4. Juni ein Open-Air-Konzert im Kölner Rheinenergie-Stadion. Es fahren Sonderbahnen und -busse der Kölner Verkehrs-Betriebe . Parkplätze für Autos sind rar. Hier sind alle Infos zur stressfreien Anreise.
Über 40.000 Zuschauer werden erwartet, wenn die Ärzte am 4. Juni im Kölner Rheinenergie-Stadion auftreten. Der Fanansturm ist riesig. Bei einem ähnlich großen Andrang wie bei Heimspielen des 1. FC Köln ist die Verkehrssituation und die Anreise sowohl für Autofahrer als auch Benutzer des ÖPNV besonders - Stadt und Kölner Verkehrs-Betriebe stellen sich darauf ein.Der Einlass ins Stadion ist ab 17 Uhr.
Die öffentlichen Parkplätze sind ab 15 Uhr geöffnet. Die Preise fürs Parken betragen sieben Euro für Pkw, Fahrer von Bussen und Wohnmobilen bezahlen 20 Euro. Es ist ratsam, den Park & Ride-Platz in Weiden-West zu nutzen, um dem dichten Verkehr rund um das Stadion und in der Stadt zu entgehen. 650 kostenlose Parkplätze stehen dort zur Verfügung.
Anwohnerschutzkonzept Die Stadt gewährleistet ab etwa 15 Uhr bis zum Konzertbeginn rund um das Stadion ein Anwohnerschutzkonzept: In einem Umkreis von etwa einem Kilometer um das Stadion sind die Zufahrten in die Wohnquartiere abgesperrt. Während der Sperrzeit werden an den Schranken nur Fahrzeuge mit Durchfahrtsberechtigung eingelassen.
Bei der Anfahrt mit dem Pkw gebt Ihr die Adresse "Salzburger Weg" in das Navigationssystem ein. Verlasst Euch in Stadionnähe auf das Parkleitsystem mit den Wegweisern zu den Großparkplätzen rund um den Veranstaltungsort. Eine Übersicht über die Parkplätze gibt es auf der Seite www.rheinenergiestadion.de.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Ärzte: Neues Album in Aussicht - B.Z. – Die Stimme BerlinsDie Berliner Punkband Die Ärzte hat sich nach Jahren der Krise auch auf der Konzertbühne wiedergefunden.
Read more »
Die Parkzonen-Pläne für die City West - B.Z. – Die Stimme BerlinsWer parken will, muss blechen! Der erste Bezirk Berlins macht jetzt Ernst.
Read more »
Die Ärzte: Neues Album in Aussicht, 'Konzerte haben gefehlt'Nach Jahren der Krise haben sich Die Ärzte wieder zusammengerauft. Nach zwei Erfolgsalben zeigt sich die Berliner Band auch auf der Bühne in Form. Und es gibt Aussicht auf mehr.
Read more »
'In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte' bis 2024 verlängert - DWDL.deAuch der Vorabend-Ableger von 'In aller Freundschaft' mausert sich allmählich zum Dauerbrenner. Jetzt wurde eine neunte Staffel der 'jungen Ärzte' angekündigt. Diese soll ab Frühjahr 2023 zu sehen sein.
Read more »
„Die Zustellförderung bringt keine Innovationsdynamik in die Branche“Lokale Medien-Startups wie 'Rums', 'VierNull' und Co. sorgen für Bewegung auf dem Markt. Viele etablierte Verlage dagegen kämpfen mit der Digitalisierung ihres Kerngeschäfts. Prof. Christopher Buschow von der Bauhaus-Uni Weimar kennt die Herausforderungen im Markt gut. MEEDIA hat mit ihm über die Situation im Lokaljournalismus gesprochen und welche Forderungen im Koalitionsvertrag wirklich handfest sind.
Read more »
Regisseur Oleg Senzow an der Front: 'Die Russen verbrennen die Erde' | DW | 01.06.2022„Es ist wichtig, unter diesen Bedingungen zu überleben und nicht zu sterben, nicht verletzt zu werden, nicht zur Last zu fallen.“ Der ukrainische Regisseur Oleg Senzow kämpft im Donbass. Über seine Motivation spricht er im DW-Interview.
Read more »