Im Fall der bei Kusel erschossenen Polizist:innen verdächtigen die Behörden nur noch einen der zwei Beschuldigten des Mordes. Beide bleiben in Haft.
KAISERSLAUTERN dpa | Im Fall der nahe Kusel in der Pfalz erschossenen Polizist:innen besteht gegen einen der beiden Verdächtigen kein Mordverdacht mehr. Das teilte die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern am Dienstag mit. Die Morde soll demnach ein 38-jähriger Verdächtiger alleine begangen haben. Ein 32-Jähriger, der bislang ebenfalls des Mordes beschuldigt wurde, ist dagegen von diesem Vorwurf entlastet.
Ein 29 Jahre alter Polizeikommissar und eine 24 Jahre alte Polizeianwärterin waren am 31. Januar bei Kusel erschossen worden, als sie ein Fahrzeug kontrollieren wollten. Noch am selben Tag hatte die Polizei im Saarland die beiden Verdächtigen festgenommen, die anschließend wegen des Verdachts des gemeinschaftlichen Mordes in Untersuchungshaft saßen.
Die Ermittler waren bislang davon ausgegangen, dass beide Männer die Tat begangen und auch beide geschossen haben, um eine vorherige Jagdwilderei zu verdecken. Im Wagen, mit dem die beiden Männer wohl unterwegs waren, wurden zahlreiche erlegte Wildtiere entdeckt. An den beiden mutmaßlichen Tatwaffen seien keine Finger- oder DNA-Spuren des 32-Jährigen entdeckt worden, teilte die Staatsanwaltschaft nun mit.
Der 32-Jährige hatte in den Vernehmungen eingeräumt, mit dem anderen Beschuldigten in der Tatnacht gewildert zu haben. Er bestritt aber, die tödlichen Schüsse abgefeuert zu haben. Der andere Verdächtige, ein 38-Jähriger, schweigt bislang zu den Vorwürfen. Gegen ihn ermittelt inzwischen auch die Staatsanwaltschaft Saarbrücken wegen des Verdachts der Jagdwilderei.
Die Tat löste bundesweit großes Entsetzen auf. Die beiden getöteten Polizisten wurden inzwischen unter großer Anteilnahme beigesetzt.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kusel: Polizisten erschossen – Ermittler gehen von nur noch einem Täter ausWeil sie zwei Polizisten in der Pfalz gemeinschaftlich ermordet haben sollen, mussten die beiden Tatverdächtigen in Untersuchungshaft. Nun stellt sich heraus, dass wohl nur einer der Männer gefeuert hat.
Read more »
Register für Einflussnahme im Bundestag: Lobbyismus weiter im Dunkeln?Die Eintragefrist für das neue Lobbyregister des Bundestags ist abgelaufen. Bisher sind aber viel weniger Lobbyist:innen aufgeführt als gedacht. fichtnersophie
Read more »
„The Batman“ im Kino: Der Freigeist im Fledermaus-KostümRobert Pattinson ist als Batman die Hauptattraktion in der Neuverfilmung um den dunklen Rächer. Aber die Politik des Superhelden bleibt problematisch. (T+) Batman
Read more »
Drosten im Corona-Podcast: Omikron-Infektionen auch im SommerDer Virologe Christian Drosten erklärt im Coronavirus-Update von NDR Info, warum FFP2-Masken das Mittel der Wahl bleiben sollten und weshalb die Podcast-Folgen mit ihm und Sandra Ciesek Ende März enden werden.
Read more »
Abschied von Kiew: Nahkampf um einen Platz im ZugAuf dem Kiewer Bahnhof herrscht Chaos. Alle versuchen einen Zug in den Westen der Ukraine zu bekommen. Am Abend klappt es dann doch, und unser Korrespondent kann Kiew verlassen.
Read more »
Ab Steuerjahr 2021: Steuern sparen bei Hardware und Software im HomeofficeFür das Steuerjahr 2021 gelten wesentliche neue Steuererleichterungen bei Hard- und Software. Wir erklären, wer davon profitiert und was man beachten muss.
Read more »