Eigentlich sieht es für den Frischhaltedosen-Hersteller Tupperware gar nicht gut aus. 24.07.2023
Eigentlich sieht es für den Frischhaltedosen-Hersteller Tupperware gar nicht gut aus. Das Kult-Unternehmen hat Hinweise dafür gegeben, dass die Fortsetzung des Geschäftsbetriebs angesichts von Liquiditätsengpässen ungewiss sei. Nun springt die Aktie seit Freitag wieder. In der Spitze erreichte sie seit Freitag ein Plus von 171 Prozent.
Eine Erklärung für den massiven Anstieg gibt es nicht. Von Tupperware gab es von Unternehmensseite keine Neuigkeiten, auch keine Meldung der SEC, die ein solch enormen Anstieg erklären könnten. Auch wenn die Aktie wieder anspringt, bei Tupperware droht die Insolvenz. Zudem konnte das operative Geschäft zuletzt nicht überzeugen. Anleger lassen daher die Finger von der Aktie.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Rentenniveau dauerhaft bei 48 Prozent: Das sieht das Rentenpaket von Hubertus Heil und Christian Lindner vorSPD-Arbeitsminister Heil und FDP-Finanzminister Lindner haben monatelang über das Rentenpaket II verhandelt, jetzt wollen sie es vorlegen. Damit stellen sie vor allem die nächste Bundesregierung vor eine enorme Herausforderung.
Read more »
Anlagetrend: Stabile Erträge in unsicheren Zeiten – Infrastruktur-Fonds mit bis zu 7,5 Prozent RenditeDie Energiewende sorgt für großen Investitionsbedarf in vielen Teilen öffentlicher Infrastruktur. Davon profitieren auch börsennotierte Unternehmen. Und Aktienfonds investieren breit in das Segment.
Read more »
Unglaubliche Chance am Markt – Diese beiden Aktien bieten beide 7,6 Prozent DividendenrenditeDie Börse kann mitunter sehr schnell und hart in ihrer Urteilsfindung sein, sich aber auch irren. So zum Beispiel bei diesen beiden spottbilligen, bekannten Aktien, die jetzt beide 7,6 Prozent Dividendenrendite für Anleger bieten.
Read more »
Dutzende Banken zahlen 0,00 Prozent Tagesgeld-ZinsenTrotz Inflation und Leitzinserhöhungen gehen Sparerinnen und Sparer bei vielen Banken immer noch leer aus. Ein Wechsel zu anderen Instituten könnte ihnen Hunderte Euro einbringen.
Read more »