Memorandum unterzeichnet: Türkei unterstützt NATO-Mitgliedschaft für Schweden und Finnland
Die Türkei hat ihren Widerstand gegen die Aufnahme von Schweden und Finnland in die NATO aufgegeben. Ein in Madrid unterzeichnetes trilaterales Abkommen "bestätigt, dass die Türkei auf dem Madrider Gipfeltreffen in dieser Woche die Einladung Finnlands und Schwedens unterstützen wird, Mitglied der NATO zu werden", erklärte der finnische Präsident Sauli Niinistö.
"Ich freue mich, ankündigen zu können, dass wir nun eine Vereinbarung haben, die den Weg für einen NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens ebnet", sagte Stoltenberg. Die beiden Länder hätten "die Bedenken der Türkei, unter anderem in Bezug auf Waffenexporte und den Kampf gegen den Terrorismus, ausgeräumt".
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Madrid - Türkei gibt Widerstand gegen NATO-Aufnahme von Schweden und Finnland aufDie Türkei hat ihren Widerstand gegen die Aufnahme von Schweden und Finnland in die NATO aufgegeben. NATO-Generalsekretär Stoltenberg sagte in Madrid, Vertreter der drei Länder hätten ein entsprechendes Memorandum unterzeichnet. Darin werde auf die Bedenken Ankaras in Bezug auf Waffenexporte und den Kampf gegen den Terrorismus eingegangen.
Read more »
Schweden und Finnland: Türkei unterstützt Nato-BeitrittDie Türkei hatte sich lange quergestellt, nun willigt sie ein: Schweden und Finnland können in die Nato aufgenommen werden.
Read more »
Türkei gibt Widerstand gegen Nato-Beitritte aufNach Verhandlungen vor dem Nato-Gipfel hat der türkische Präsident Erdogan seine Meinung geändert. Ein entsprechendes Memorandum ist bereits unterschrieben.
Read more »
Türkei unterstützt nun Nato-Beitritt Schwedens und FinnlandsDer Weg für die Nato-Norderweiterung ist frei: Die Türkei hat ihre Blockade gegen den Beitritt Schwedens und Finnlands aufgegeben. Ankara hatte beiden Ländern bislang Terror-Unterstützung vorgeworfen - nun seien die Bedenken ausgeräumt, hieß es.
Read more »
»Kalif von Köln«: Metin Kaplan soll Organisation aus der Türkei weiterbetrieben habenMetin Kaplan wurde als »Kalif von Köln« bekannt. Nach seiner Rückkehr in die Türkei im Jahr 2004 betrieb der Islamistenführer die verbotene Organisation »Kalifatstaat« aber offenbar jahrelang weiter.
Read more »