Die US-Bank jpmorgan übernimmt die FirstRepublicBank. Analysten sehen enormes Potenzial beim Aktienkurs der Großbank.
J.P. Morgan sichert sich durch die Notübernahme der First Republic Bank Zugang zu einer neuen Basis vermögender Privatkunden. Gerade im Ausbau des Wealth Managements sehen Analysten großes Kurspotenzial.Bürogebäude von J.P. Morgan in New York: Die Großbank arbeitet seit Jahren daran, ihr Wealth Management auszubauen.Übernahme von First Republic weckt Kursfantasie für J.P.
Für Finanzinstitute ist das Wealth Management attraktiv, weil es eine robustere Ertragsquelle darstellt als das volatile Investment Banking und andere zyklisch geprägte Geschäftsbereiche. Gerade Morgan Stanley ist es durch eine intensivere Fokussierung auf die Vermögensverwaltung für zahlungskräftige Kunden seit der Finanzkrise gelungen, die Einnahmen zu stabilisieren und die Attraktivität der Aktie zu erhöhen.
Bei Morgan Stanley hat die Wealth-Management-Strategie jedenfalls zu einem langfristigen Anstieg der Bewertung geführt: Zuletzt handelte die Aktie der Investmentbank zum 1,48-Fachen des Buchwerts und lag damit deutlich über dem Vergleichswert der schärfsten Konkurrentin Goldman Sachs. Das Kurs-Buchwert-Verhältnis von J.P. Morgan auf Sicht der vergangenen zwölf Monate liegt immerhin bei 1,42.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
T-Mobile Übernahme: Warum die Mehrheit der Deutschen Telekom gefährdet istDie Übernahme der Mehrheit an T-Mobile US war eines der zentralen Projekte der Ära Höttges. Doch das Konstrukt ist derzeit fragiler als es scheint.
Read more »
Kanzlergattin Britta Ernst: First Lady aus Mangel an Alternativen (stern+)Die Ehefrau von Olaf Scholz hat immer Wert auf ihre eigene politische Karriere gelegt. Nun begleitet sie ihren Mann nach Japan.
Read more »
Finanzielle Massenvernichtungswaffen? UBS hat riesigen Derivate-Bestand in der BilanzNach der Übernahme der Credit Suisse hat die UBS hochspekulative Wetten in Billionenhöhe in den Büchern. Finanzexperte warnt vor Ansteckungsgefahr im Bankensektor.
Read more »
Notübernahme der Credit Suisse: UBS steuert durch fetten Buchgewinn auf Glanzbilanz zuMit der Übernahme der Not leidenden Credit Suisse hat die Schweizer Großbank UBS eine größere Bankenkrise verhindert. Das hat ihr aber auch – zunächst auf dem Papier – eine ordentliche Summe eingebracht.
Read more »