Ubisoft steckt in der Krise, CEO will Angestellte motivieren – Nach seiner Nachricht wollen die s SkullandBones
Ubisoft ist einer der größten Entwickler und Publisher von Videospielen, steckt jedoch seid einiger Zeit in der Krise. Spielreihen wieoder Assassins Creed stammen vom französischen Unternehmen. CEO Yves Guillemot wollte in einer Nachricht an seine Angestellten zu mehr Arbeitseinsatz und Kostensensibilität aufrufen. Doch er hat seine Rechnung ohne die französische Gewerkschaft „Solidaires Informatique“ gemacht – die wollen direkt streiken.
Allerdings sprechen auch die nackten Zahlen gegen einen der größten Entwickler und Publisher von Games. Er kürzlich gab das Unternehmen bekannt, dass man im Fiskaljahr 2022 wohl mehr als 500 Millionen Euro Verluste einfahren wird . Ubisofts Fiskaljahr läuft immer bis zum März. Ubisoft-CEO Yves Guillemot hat dafür mit Sicherheit ein paar Pläne in der Schublade. Eine aktuelle Maßnahme stößt jedoch bei seinen Angestellten auf wenig Gegenliebe. Guillemot schrieb einen Brief an seine Belegschaft, welcher der US-Seite Kotaku vorliegt .
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ubisoft: 'Beyond Good and Evil 2' noch in ArbeitUbisoft musste zuletzt mehrere unangekündigte Spieleproduktionen einstellen. Doch 'Beyond Good and Evil 2' wird weiterentwickelt, sagte das Unternehmen nun.
Read more »
Streikwarnung bei Ubisoft: Gehaltserhöhung und Vier-Tage-Woche gefordertNach schwachen Geschäftszahlen nahm Ubisoft-Chef Guillemot die Angestellten in die Pflicht. Diese interpretieren die Lage ganz anders. In Paris drohen Streiks.
Read more »
Klopp über Krise: Besser spielen „sollte nicht so schwer sein“ – Weitere Zugänge möglichTrainer Jürgen Klopp vom FC Liverpool hat sich angesichts der Ergebniskrise am Montag kämpferisch geäußert und weitere Zugänge nicht ausgeschlossen.
Read more »
Wohnungsbau in Bayern: Ein „Wohnbau-Booster“ soll es richtenMit besserer Förderung will der Freistaat den Immobilienmarkt auch in der Krise ankurbeln. Der staatlichen Bayernheim stellt Minister Bernreiter ein ordentliches Zwischenzeugnis aus – Söders umstrittene Ziele von 2018 seien „nicht irgendwo Utopie“.
Read more »
Großbritannien: Die Krise auf dem britischen Immobilienmarkt gefährdet die finanzielle StabilitätHauspreise fallen auf breiter Front – und immer mehr Hypothekennehmer geraten in Zahlungsrückstand. Die britische Notenbank droht nun mit strengerer Aufsicht.
Read more »