Ukraine: AKW Tschernobyl wieder am Stromnetz tschernobyl UkraineKrieg
Das stillgelegte Atomkraftwerk Tschernobyl in der Ukraine wird wieder extern mit Strom versorgt. Ein Reparaturteam des Netzbetreibers Ukrenergo habe die Hochspannungsleitung wieder in Stand gesetzt, teilte die Internationale Atombehörde IAEA mit. Diese wieder um habe die Nachricht vom ukrainischen Betreiber Energoatom, erhalten.
Vorige Woche hieß es bereits, das AKW sei wieder am Stromnetz, doch waren die Informationen dazu noch zu vageDie letzte Stromversorgung war seit dem 9. März unterbrochen, Notstromdiesel waren eingesprungen. Auch ohne den Notstrom war laut Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit nicht von einer schnellen und größeren Freisetzung von Radioaktivität auszugehen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Krieg gegen die Ukraine - Russische Ingenieure im AKW SaporischschjaIn dem von russischen Truppen besetzten ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja sind nach übereinstimmenden Angaben Experten aus Russland eingetroffen.
Read more »
Russland schickt Vertreter ins AKW SaporischschjaVor gut einer Woche erobert Russland bei seinem Krieg in der Ukraine auch das AKW Saporischschja. Ein Brand auf dem Gelände hat keine verheerenden Folgen. Nach ukrainischen Angaben betrachtet Moskau das Werk nun als eigenes Territorium - und setzt Experten ein.
Read more »
Ukraine-Krieg: Erneut Demos in München - 6000 Protestanten angekündigtOb am Odeons-, am Rotkreuz- oder am Europaplatz: Auch am Wochenende finden in München wieder mehrere Protestaktionen gegen den Ukraine-Krieg statt. Eine Übersicht.
Read more »
Ukraine erwartet russische Offensiven - wieder Strom in TschernobylNach dem russischen Angriff auf einen Truppenübungsplatz in der Westukraine gibt es in der Nacht zunächst weniger Meldungen über Kämpfe. Doch das russische Militär bereitet nach ukrainischen Angaben Offensiven auf mehrere Städte vor. Ein Überblick über die Kriegsnacht und ein Ausblick auf den Tag.
Read more »
Stromversorgung an Atomruine in Tschernobyl läuft offenbar wiederMariupol meldet fast 2200 getötete Zivilisten seit Kriegsbeginn + Selenskyj besucht Verwundete + Papst fordert Ende des „Massakers“ + Der Newsblog.
Read more »